![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Nachrichtenartikel zu Kryptowährungen
Bitcoin stürzt aufgrund von Liquidationen, Dollarstärke, Gewinnmitnahmen und ETF-Problemen unter 66.000 US-Dollar
Apr 02, 2024 at 04:50 pm
Der Bitcoin-Markt erlebte einen starken Rückgang und fiel unter 66.000 US-Dollar, was auf vier Hauptfaktoren zurückzuführen ist: ein bedeutendes Long-Liquidationsereignis, einen stärkeren US-Dollar-Index, Gewinnmitnahmen von Anlegern und Abflüsse aus Bitcoin-ETFs. Die durch hohe Verschuldung und Optimismus bedingte Long-Liquidation löste eine Korrektur aus, während der Anstieg des DXY die Anlegerpräferenzen hin zu sichereren Vermögenswerten verlagerte. Gewinnmitnahmen auf einem Zyklushoch trugen zusätzlich zum Preisverfall bei, und ETF-Abflüsse, insbesondere aus dem GBTC von Grayscale, verschärften den Abschwung.
Bitcoin Plunges Below $66,000, Driven by Liquidations, DXY Strength, Profit-Taking, and ETF Outflows
Bitcoin stürzt unter 66.000 US-Dollar, angetrieben durch Liquidationen, DXY-Stärke, Gewinnmitnahmen und ETF-Abflüsse
The cryptocurrency market has experienced a significant downturn, with Bitcoin (BTC) prices tumbling below the $66,000 mark. This abrupt price correction, representing a sudden 5.6% decline, can be attributed to a combination of four major factors: a long liquidation event, a rising US Dollar Index (DXY), profit-taking by investors, and spot Bitcoin ETF outflows.
Der Kryptowährungsmarkt hat einen erheblichen Abschwung erlebt, wobei die Preise für Bitcoin (BTC) unter die Marke von 66.000 US-Dollar fielen. Diese abrupte Preiskorrektur, die einem plötzlichen Rückgang um 5,6 % entspricht, kann auf eine Kombination von vier Hauptfaktoren zurückgeführt werden: ein langes Liquidationsereignis, ein steigender US-Dollar-Index (DXY), Gewinnmitnahmen von Anlegern und kurzfristige Bitcoin-ETF-Abflüsse.
1. Long Liquidations: A Market Correction
1. Lange Liquidationen: Eine Marktkorrektur
The primary catalyst behind today's Bitcoin price drop was a substantial deleveraging event, characterized by an unusually high level of long liquidations. Prior to the downturn, the Bitcoin Open Interest (OI) Weighted Funding Rate had reached exceptionally elevated levels, indicating that leveraged traders were paying premiums to maintain long positions in anticipation of future price increases. However, this excessive optimism rendered the market vulnerable to sudden corrections.
Der Hauptauslöser für den heutigen Bitcoin-Preisverfall war ein erheblicher Schuldenabbau, der durch ein ungewöhnlich hohes Maß an langfristigen Liquidationen gekennzeichnet war. Vor dem Abschwung hatte der Bitcoin Open Interest (OI) Weighted Funding Rate ein außergewöhnlich hohes Niveau erreicht, was darauf hindeutet, dass fremdfinanzierte Händler Prämien zahlten, um Long-Positionen in Erwartung zukünftiger Preissteigerungen zu halten. Dieser übermäßige Optimismus machte den Markt jedoch anfällig für plötzliche Korrekturen.
As crypto analyst Ted (@tedtalksmacro) on X (formerly Twitter) remarked, "Today was the largest long liquidation event since the 19th March." Elaborating on the implications of this correction, he added, "Nice reset in overall positioning today, even on just a 5% drop lower for Bitcoin... Next leg higher is loading I think." This statement underscores the severity of the liquidations and suggests the potential for a market rebound or restructuring as stability returns.
Wie der Krypto-Analyst Ted (@tedtalksmacro) auf X (ehemals Twitter) bemerkte: „Heute war das größte Long-Liquidationsereignis seit dem 19. März.“ Er ging näher auf die Auswirkungen dieser Korrektur ein und fügte hinzu: „Eine schöne Neuausrichtung der Gesamtpositionierung heute, auch wenn Bitcoin nur um 5 % gesunken ist … Der nächste Anstieg wird meiner Meinung nach geladen.“ Diese Aussage unterstreicht die Schwere der Liquidationen und deutet auf das Potenzial einer Markterholung oder -umstrukturierung hin, wenn die Stabilität zurückkehrt.
Data from Coinglass reveals that over the past 24 hours, 120,569 traders were liquidated, amounting to a total of $395.53 million in liquidations, with $311.97 million being long positions. Bitcoin-specific long liquidations stood at $87.42 million.
Daten von Coinglass zeigen, dass in den letzten 24 Stunden 120.569 Händler liquidiert wurden, was einem Liquidationsvolumen von insgesamt 395,53 Millionen US-Dollar entspricht, wobei 311,97 Millionen US-Dollar Long-Positionen waren. Die Bitcoin-spezifischen Long-Liquidationen beliefen sich auf 87,42 Millionen US-Dollar.
2. DXY Strength Weighs on Bitcoin
2. Die DXY-Stärke belastet Bitcoin
The US Dollar Index (DXY), which measures the value of the US dollar against a basket of foreign currencies, closed yesterday at 105.037, its highest level since November. This indicates a strengthening US dollar, which has an inverse correlation with Bitcoin's price. The stronger dollar may have diverted investor preference towards safer assets, leading to a reduction in demand for Bitcoin and other riskier investments.
Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars gegenüber einem Korb ausländischer Währungen misst, schloss gestern bei 105,037, dem höchsten Stand seit November. Dies deutet auf einen stärkeren US-Dollar hin, der in umgekehrter Korrelation zum Bitcoin-Preis steht. Der stärkere Dollar könnte die Präferenz der Anleger auf sicherere Anlagen verlagert haben, was zu einem Rückgang der Nachfrage nach Bitcoin und anderen riskanteren Anlagen geführt hat.
However, analyst Coosh Alemzadeh provided an alternative perspective, suggesting through a Wyckoff redistribution schema that despite the DXY's recent uptick, the next move could favor risk assets, potentially including Bitcoin.
Der Analyst Coosh Alemzadeh lieferte jedoch eine alternative Perspektive und schlug anhand eines Wyckoff-Umverteilungsschemas vor, dass der nächste Schritt trotz des jüngsten Anstiegs des DXY Risikoanlagen, möglicherweise einschließlich Bitcoin, begünstigen könnte.
3. Investor Profit-Taking: Realizing Gains
3. Gewinnmitnahmen der Anleger: Gewinne realisieren
Profit-taking by investors has also significantly contributed to the recent price adjustments. Bitcoin on-chain analysis platform Checkonchain reported a spike in profit-taking activities.
Auch Gewinnmitnahmen der Anleger haben maßgeblich zu den jüngsten Preisanpassungen beigetragen. Die Bitcoin-On-Chain-Analyseplattform Checkonchain meldete einen Anstieg der Gewinnmitnahmen.
Glassnode's lead on-chain analyst, Checkmatey, provided insights via X, stating, "The classic Bitcoin MVRV Ratio hits conditions we characterize as 'heated, but not yet overcooked'. MVRV = above +0.5sd but below +1sd. This indicates that the average BTC holder is sitting on a significant unrealized profit, prompting an uptick in spending."
Der führende On-Chain-Analyst von Glassnode, Checkmatey, gab über Der durchschnittliche BTC-Inhaber sitzt auf einem erheblichen nicht realisierten Gewinn, was zu einem Anstieg der Ausgaben führt.“
This profit-taking coincided with Bitcoin reaching a peak of $73,000, marking a cycle high in profit realization with over 352,000 BTC sold for profit. Such selling behavior is typical in bull markets but plays a key role in creating resistance levels at local price tops.
Diese Gewinnmitnahmen fielen zusammen, als Bitcoin einen Höchststand von 73.000 US-Dollar erreichte, was mit über 352.000 gewinnbringend verkauften BTC einen Zyklushoch bei der Gewinnrealisierung markierte. Ein solches Verkaufsverhalten ist typisch für Bullenmärkte, spielt jedoch eine Schlüsselrolle bei der Schaffung von Widerstandsniveaus bei lokalen Preishöchstständen.
4. Bitcoin ETF Outflows: A Reversal in Sentiment
4. Abflüsse von Bitcoin-ETFs: Eine Stimmungsumkehr
The market has witnessed notable outflows from Bitcoin ETFs, signaling a reversal from last week's substantial inflows. The total outflows amounted to $85.7 million in a single day, with Grayscale's GBTC experiencing the most significant withdrawal of $302 million.
Der Markt verzeichnete erhebliche Abflüsse aus Bitcoin-ETFs, was eine Umkehr gegenüber den erheblichen Zuflüssen der letzten Woche signalisiert. Die gesamten Abflüsse beliefen sich an einem einzigen Tag auf 85,7 Millionen US-Dollar, wobei Grayscales GBTC mit 302 Millionen US-Dollar den größten Abfluss verzeichnete.
Meanwhile, Blackrock's IBIT and Fidelity's FBTC reported positive inflows, totaling $165.9 million and $44 million, respectively. Commenting on this, WhalePanda remarked, "Overall negative day but not as negative as the price implied. Closing of Q1 so taking profit here makes sense. Some fuckery around [the] new quarter and halving is to be expected."
Unterdessen meldeten Blackrocks IBIT und Fidelitys FBTC positive Zuflüsse in Höhe von insgesamt 165,9 Millionen US-Dollar bzw. 44 Millionen US-Dollar. WhalePanda kommentierte dies wie folgt: „Insgesamt ein negativer Tag, aber nicht so negativ, wie der Preis vermuten ließ. Der Abschluss des ersten Quartals macht hier Gewinnmitnahmen also sinnvoll. Es ist mit einigen Problemen rund um das neue Quartal und einer Halbierung zu rechnen.“
Conclusion
Abschluss
The combination of long liquidations, a strengthening US dollar, investor profit-taking, and spot Bitcoin ETF outflows has resulted in a significant downturn in the Bitcoin market, with prices falling below the $66,000 mark. As the market stabilizes, it remains to be seen whether the correction will lead to a prolonged downward trend or if Bitcoin can regain its upward momentum.
Die Kombination aus Long-Liquidationen, einem stärker werdenden US-Dollar, Gewinnmitnahmen der Anleger und kurzfristigen Abflüssen von Bitcoin-ETFs hat zu einem erheblichen Abschwung auf dem Bitcoin-Markt geführt, wobei die Preise unter die Marke von 66.000 US-Dollar fielen. Da sich der Markt stabilisiert, bleibt abzuwarten, ob die Korrektur zu einem anhaltenden Abwärtstrend führen wird oder ob Bitcoin seine Aufwärtsdynamik wiedererlangen kann.
Haftungsausschluss:info@kdj.com
Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!
Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.
-
- MasterCard startet Multi-Token Network (MTN), um herkömmliche Finanz- und digitale Assets zu verbinden
- Apr 02, 2025 at 10:35 am
- MasterCard plant, ein Blockchain-basierter Multi-Token-Netzwerk (MTN) einzurichten, um Finanzinstitute und digitale Vermögenswerte über ein einzelnes Netzwerk zu verbinden.
-
-
- Der Marketingleiter von FIO Protocol, Marie Grig, wird an der Pariser Blockchain -Woche teilnehmen
- Apr 02, 2025 at 10:30 am
- FIO Protocol ist eine innovative Blockchain -Plattform, die den häufig komplexen und einschüchternden Prozess der Transaktion mit Kryptowährungen rationalisiert. Das Protokoll zielt darauf ab, gemeinsame Probleme im Zusammenhang mit Kryptowährungstransaktionen zu beseitigen, nämlich die Notwendigkeit, verwickelte Adressen zu verwenden, was zu kostspieligen Fehlern und fehlgeleiteten Fonds führen kann.
-
- DTX Exchange (DTX) Token -Preisvorhersage: Wird der DTX -Vorverkauf jemals enden?
- Apr 02, 2025 at 10:30 am
- Erinnern Sie sich daran, dass das DTX Exchange-Token Mitte 2024 sein Debüt feierte und die frühe Reaktion, die sie erhielt, mehr als positiv war-alles dank seines Versprechens, eine Hybrid-Trainingsplattform zu schaffen.
-
-
-
-
- Ethereum (ETH) Preisanalyse: Widerstand bei 1.850 USD, Kampf zwischen Bullen und Bären
- Apr 02, 2025 at 10:20 am
- Ethereum (ETH), das Dreh- und Angelpunkt des Ökosystems Decentralized Finance (Defi) und die zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, befindet sich an einem prekären Zeitpunkt.
-
- Bitcoin's Dip bietet die Gelegenheit, in Ruvi AI, ein innovatives Blockchain -Projekt, zu investieren
- Apr 02, 2025 at 10:15 am
- Bitcoin, die Kryptowährung des Flaggschiffs, hat einen Treffer mit einem Preisrückgang von 5% erzielt. Solche Marktschwankungen führen häufig gemischte Reaktionen von Investoren aus