Heim > Die heutigen Krypto-News
bitcoin
bitcoin

$78296.150408 USD

-6.06%

ethereum
ethereum

$1566.911665 USD

-13.25%

tether
tether

$1.000018 USD

0.04%

xrp
xrp

$1.876916 USD

-12.03%

bnb
bnb

$557.614617 USD

-5.62%

usd-coin
usd-coin

$1.000611 USD

0.06%

solana
solana

$105.570282 USD

-12.12%

dogecoin
dogecoin

$0.145710 USD

-13.19%

tron
tron

$0.227049 USD

-3.81%

cardano
cardano

$0.568870 USD

-12.00%

unus-sed-leo
unus-sed-leo

$8.917500 USD

-2.44%

chainlink
chainlink

$11.183946 USD

-12.41%

toncoin
toncoin

$2.932062 USD

-9.33%

stellar
stellar

$0.221191 USD

-12.20%

avalanche
avalanche

$16.013904 USD

-7.98%

Veralteter Block

Was ist ein veralteter Block?

Ein Block, der erfolgreich abgebaut wurde, aber nicht in die derzeit längste Blockchain aufgenommen wurde, normalerweise weil zuerst ein anderer Block auf derselben Höhe zur Kette hinzugefügt wurde. Ein veralteter Block kann das Ergebnis einer Netzwerklatenz sein und dazu führen, dass das Netzwerk vorübergehend in zwei konkurrierende Blockchains aufgeteilt wird. Miner lösen die Spaltung, indem sie weiterhin neue Blöcke in der Kette schürfen, die als gültige Blockchain gilt. Dies führt schließlich dazu, dass andere Miner dieser Kette folgen und sie als die wahre Kette betrachten.

Der veraltete Block ist Teil der Kette, die nicht mehr geschürft wird und daher als ungültig gilt. Darüber hinaus ist auch die mit dem veralteten Block verbundene Mining-Belohnung ungültig und kann nicht ausgegeben werden. Die Transaktionen aus dem veralteten Block kehren zum Mempool zurück und werden in nachfolgenden Blöcken abgebaut.

Was verursacht veraltete Blöcke?

Bitcoin hat eine sehr geringe Anzahl veralteter Blöcke pro Jahr. Beispielsweise wurden im Jahr 2019 dank der geringen Latenz zwischen den Mining-Pools nur zwei veraltete Blöcke auf Bitcoin geschürft. Die Latenz hat somit einen erheblichen Einfluss auf die Entstehung veralteter Blöcke.

Miner, die einen Block abbauen, senden ihn an die ihnen am nächsten gelegenen Knoten, die ihn an andere Knoten in der Nähe weitergeben und so weiter. Die Datenübertragung erfolgt nicht augenblicklich, was die Möglichkeit eröffnet, dass ein anderer Miner gleichzeitig die Lösung für denselben Block findet.

Wenn sich beispielsweise ein Bergmann in Nordamerika und ein anderer in Australien befindet, können beide gleichzeitig die Lösung für einen Block auf derselben Höhe finden. Jeder Miner sendet seine Lösung an die ihm am nächsten gelegenen Knoten. Der veraltete Block wird schließlich sichtbar, wenn die Miner beide Blöcke sehen. Das Netzwerk muss sich dann per Mehrheitsentscheidung für einen Block entscheiden, wobei die längere Blockchain abgebaut wird und die Transaktionen aus dem veralteten Block in den Mempool zurückkehren.

Veraltete Blöcke auf Ethereum und anderen Blockchains

Vor der Umstellung von Ethereum auf Proof-of-Stake waren Stale Blocks auch auf Ethereum möglich. Sie wurden „Onkelblöcke“ genannt und Bergleute konnten mit ihnen immer noch eine Belohnung verdienen, wenn auch weniger als die übliche Bergbaubelohnung. Auch andere Proof-of-Work-Ketten können über veraltete Blöcke verfügen, was im Allgemeinen häufiger vorkommt als bei Bitcoin.