Kurz
Was ist ein Short?
Beim Leerverkauf von Kryptowährungen handelt es sich um eine Handelsstrategie, bei der Kryptowährungen von einem Broker oder einer Börse geliehen und auf dem freien Markt verkauft werden, in der Erwartung, dass der Preis fallen wird. Anschließend kauft der Händler die Kryptowährung zu einem niedrigeren Preis zurück und gibt sie an den Kreditgeber zurück, wobei er die Differenz als Gewinn einstreicht. Es wird „Leerverkauf“ genannt, weil der Händler einen Gewinn aus dem Preisverfall erzielen möchte. Diese Strategie wird von Händlern verwendet, um in einem Bärenmarkt Geld zu verdienen, da sie potenziell mehr Geld verdienen können, wenn der Preis eines Vermögenswerts fällt, als wenn er steigt.
Wie funktionieren Leerverkäufe in Kryptowährungen?
Um Leerverkäufe zu tätigen, muss ein Händler einen Broker oder eine Börse finden, die Margin-Handel und Leerverkäufe anbietet. Der Händler leiht sich dann die Kryptowährung und verkauft sie sofort auf dem freien Markt. Wenn der Preis sinkt, kaufen sie die Kryptowährung zu einem niedrigeren Preis zurück und geben sie an den Kreditgeber zurück, wobei die Differenz als Gewinn verbleibt.
Wenn sich beispielsweise ein Händler Bitcoin für 10.000 US-Dollar leiht und ihn sofort auf dem freien Markt verkauft. Wenn der Preis von Bitcoin dann auf 9.000 US-Dollar sinkt, können sie die Bitcoin zurückkaufen und an den Kreditgeber zurückgeben, wobei die Differenz von 1.000 US-Dollar als Gewinn verbleibt. Wenn der Preis von Bitcoin nach dem Leerverkauf steigt, müsste der Händler die Bitcoin zu einem höheren Preis zurückkaufen und an den Kreditgeber zurückgeben, was zu einem Verlust führen würde. Aus diesem Grund ist es wichtig, die Marktbedingungen zu kennen und Stop-Loss-Orders zu verwenden, um Verluste zu begrenzen, falls sich der Preis zu Ungunsten des Händlers entwickelt.
Verschiedene Möglichkeiten, Krypto zu shorten
Futures-Kontrakte: Futures-Kontrakte sind eine der beliebtesten Möglichkeiten, Kryptowährungen zu verkaufen. Futures sind Derivate, die es Händlern ermöglichen, auf den zukünftigen Preis einer Kryptowährung zu spekulieren, ohne diese tatsächlich zu besitzen.
Optionskontrakte : Optionskontrakte sind eine weitere Art von Derivat, die es Händlern ermöglicht, auf den zukünftigen Preis einer Kryptowährung zu spekulieren, ohne diese tatsächlich zu besitzen. Fällt der Preis der Kryptowährung unter den vereinbarten Preis, kann der Händler den Vertrag schließen und einen Gewinn erzielen.
Margin-Handel : Beim Margin-Handel können Händler Geld von einem Broker leihen, um mit mehr Kapital zu handeln, als sie auf ihren Konten haben. Dies kann genutzt werden, um eine größere Position zu eröffnen, als der Händler normalerweise eröffnen könnte, und um von Preisbewegungen in beide Richtungen zu profitieren.