Heim > Die heutigen Krypto-News
bitcoin
bitcoin

$78296.150408 USD

-6.06%

ethereum
ethereum

$1566.911665 USD

-13.25%

tether
tether

$1.000018 USD

0.04%

xrp
xrp

$1.876916 USD

-12.03%

bnb
bnb

$557.614617 USD

-5.62%

usd-coin
usd-coin

$1.000611 USD

0.06%

solana
solana

$105.570282 USD

-12.12%

dogecoin
dogecoin

$0.145710 USD

-13.19%

tron
tron

$0.227049 USD

-3.81%

cardano
cardano

$0.568870 USD

-12.00%

unus-sed-leo
unus-sed-leo

$8.917500 USD

-2.44%

chainlink
chainlink

$11.183946 USD

-12.41%

toncoin
toncoin

$2.932062 USD

-9.33%

stellar
stellar

$0.221191 USD

-12.20%

avalanche
avalanche

$16.013904 USD

-7.98%

Ringsignatur

Was ist eine Ringsignatur?

Ringsignaturen sind ein kryptografisches Tool, das dazu beiträgt, Benutzern Anonymität zu bieten. Diese Technologie wird von Privacy Coins wie Monero verwendet und macht es für Außenstehende schwierig, den Absender und Empfänger einer Transaktion zu identifizieren.

Stellen wir uns vor, Tracy möchte 50 XMR an Nicky senden. Sie würde einen einmaligen Ausgabenschlüssel erhalten. Um sicherzustellen, dass ihre Identität geheim gehalten werden kann, werden eine Reihe von Personen, die an früheren Transaktionen beteiligt waren, nach dem Zufallsprinzip ausgewählt, um als Lockvögel zu dienen. Das bedeutet, dass für einen zufälligen Beobachter jeder von ihnen beteiligt sein könnte. In Zukunft könnte Tracys öffentlicher Schlüssel als Lockvogel für andere Ringsignaturen dienen.

In den letzten Jahren haben mehrere Regierungsbehörden ihre Besorgnis über Monero und ähnliche digitale Vermögenswerte geäußert, da sie befürchten, dass diese Altcoins zur Steuerhinterziehung und Geldwäsche oder zur Finanzierung von Terrorismus verwendet werden könnten.

Tatsächlich haben die USA konzertierte Anstrengungen unternommen, um die Systeme von Monero zu knacken, um sicherzustellen, dass der wahre Teilnehmer an einer Ringsignatur identifiziert werden kann. Der IRS hat Hunderttausende Dollar ausgegeben, um eine Problemumgehung zu finden.

Verwendet Bitcoin Ringsignaturen?

Ja, Bitcoin verwendet Ringsignaturen, um die Privatsphäre der Benutzer zu schützen. Sie ermöglichen die Unterzeichnung einer Transaktion durch mehrere Personen, sodass es praktisch unmöglich ist, den tatsächlichen Unterzeichner der Transaktion zu ermitteln.

Benutzer, die eine Transaktion senden möchten, erstellen mit ihrem privaten Schlüssel eine digitale Signatur. Diese Signatur wird dann mit den öffentlichen Schlüsseln anderer Benutzer in einem Prozess namens „Ringing“ kombiniert. Das Ergebnis ist eine einzelne Signatur, aus der nicht hervorgeht, welche Teilnehmer die Transaktion unterzeichnet haben.

Die Transaktion wird dann an das Bitcoin-Netzwerk gesendet, wo sie von Minern überprüft wird. Die Miner prüfen die Gültigkeit der Signatur und die Menge der gesendeten Bitcoins. Die Transaktion wird zur Blockchain hinzugefügt, wenn die Signatur gültig ist und der Betrag korrekt ist.

Durch die Verwendung von Ringsignaturen stellt Bitcoin sicher, dass die Identität des Absenders einer Transaktion geheim bleibt. Dadurch können Benutzer Transaktionen durchführen, ohne befürchten zu müssen, dass ihre Identität preisgegeben wird.

Verwendet Ethereum Ringsignaturen?

Auch Ethereum nutzt Ringsignaturen, um die Privatsphäre seiner Nutzer zu schützen. Ethereum-Transaktionen werden mit einem ähnlichen Verfahren wie Bitcoin signiert. Ein Benutzer erstellt mit seinem privaten Schlüssel eine digitale Signatur und kombiniert diese dann mit den öffentlichen Schlüsseln anderer Benutzer in einem Ring. Das Ergebnis ist eine einzelne Signatur, die dann an das Ethereum-Netzwerk gesendet wird. Validatoren prüfen die Gültigkeit der Signatur und die gesendete Ethermenge, bevor sie die Transaktion zur Blockchain hinzufügen. Durch die Verwendung von Ringsignaturen stellt Ethereum sicher, dass der Absender einer Transaktion anonym bleibt. Dies trägt dazu bei, Benutzer vor unerwünschter Aufmerksamkeit zu schützen und ihre Identität zu schützen.

Verwendet Monero Ringsignaturen?

Monero nutzt Ringsignaturen, um den wahren Urheber einer Transaktion zu verschleiern. Es verwendet ein Konzept namens „Ring Confidential Transactions“ (RingCT), das den Betrag und das Ziel einer Transaktion weiter verschleiert. Bei diesem Verfahren werden die Beträge und Ziele einer Transaktion mithilfe einer Kombination öffentlicher Schlüssel verschlüsselt und anschließend die Ausgabe mehrerer Transaktionen gemischt, um den wahren Urheber der Transaktion noch weiter zu verbergen.

Ringsignaturen und RingCT sind zwei der Schlüsselkomponenten des Datenschutz- und Anonymitätsmodells von Monero.