Heim > Die heutigen Krypto-News
bitcoin
bitcoin

$94909.036719 USD

1.86%

ethereum
ethereum

$1805.287443 USD

3.16%

tether
tether

$1.000610 USD

0.02%

xrp
xrp

$2.192939 USD

0.69%

bnb
bnb

$602.949957 USD

0.43%

solana
solana

$151.863311 USD

0.35%

usd-coin
usd-coin

$1.000031 USD

0.01%

dogecoin
dogecoin

$0.187217 USD

4.41%

cardano
cardano

$0.723513 USD

2.30%

tron
tron

$0.243207 USD

-0.10%

sui
sui

$3.617348 USD

8.73%

chainlink
chainlink

$15.150138 USD

2.18%

avalanche
avalanche

$22.760275 USD

3.89%

stellar
stellar

$0.289607 USD

4.92%

shiba-inu
shiba-inu

$0.000015 USD

6.88%

Relaiskette

Was ist eine Relaiskette?

Die Relay Chain ist die zentrale Kette, die vom Polkadot-Netzwerk verwendet wird. Polkadot ist eine heterogene Multi-Chain- und Übersetzungsarchitektur, die es spezialisierten Blockchains und öffentlichen Blockchains ermöglicht, sich innerhalb eines einheitlichen Netzwerks zu verbinden.

Die Relay Chain verfügt bewusst über eine minimale Funktionalität, sodass beispielsweise Smart Contracts nicht unterstützt werden. Die Hauptaufgabe besteht hier darin, das Gesamtsystem und seine verbundenen Parachains – so werden die verschiedenen einzelnen Layer-1-Blockchains genannt, die parallel im Netzwerk laufen – zu koordinieren.

Alle Validatoren von Polkadot setzen die nativen DOT-Token des Netzwerks ein und validieren die Relay Chain. Die Architektur ermöglicht eine Reihe von Transaktionstypen, die es Validatoren ermöglichen, mit Governance-Mechanismen, Parachain-Auktionen und nominierten Proof-of-Stake (NPoS) zu interagieren.

Polkadot kann eine Reihe von Ausführungsslots unterstützen, die wie Scores auf einer CPU sind. Jeder von ihnen kann jeweils einen Prozess ausführen. Polkadot ermöglicht diese Slots mithilfe von zwei Abonnementmodellen: Parachains und Parathreads. Parachains haben einen eigenen Slot für ihre Kette und sind ein Prozess, der ständig läuft. Parathreads teilen sich Slots innerhalb einer Gruppe und sind Prozesse, die nur gelegentlich aufgerufen werden müssen. Dadurch laufen sie viel seltener.

In diesem Fall werden die meisten Berechnungen, die im Polkadot-Netzwerk stattfinden, an eine bestimmte Parachain- oder Parathread-Implementierung delegiert, die einen bestimmten Anwendungsfall verarbeiten kann. Polkadot legt keine Beschränkungen hinsichtlich der Möglichkeiten von Parachains fest, außer der Tatsache, dass sie in der Lage sein müssen, einen Beweis zu generieren, der von den Validatoren validiert werden kann, die der Parachain zugewiesen sind.