Heim > Die heutigen Krypto-News
bitcoin
bitcoin

$98433.185399 USD

1.59%

ethereum
ethereum

$2763.459218 USD

1.27%

xrp
xrp

$2.668025 USD

-0.54%

tether
tether

$1.000217 USD

0.02%

bnb
bnb

$653.708822 USD

0.95%

solana
solana

$175.851956 USD

2.55%

usd-coin
usd-coin

$0.999920 USD

0.00%

dogecoin
dogecoin

$0.253731 USD

-0.29%

cardano
cardano

$0.797338 USD

1.97%

tron
tron

$0.250127 USD

5.04%

chainlink
chainlink

$18.347549 USD

1.13%

sui
sui

$3.505087 USD

6.65%

avalanche
avalanche

$25.192409 USD

5.07%

stellar
stellar

$0.339360 USD

-0.30%

litecoin
litecoin

$133.960706 USD

3.07%

Protokoll

Was ist ein Protokoll?

Ein Protokoll ist eine Reihe von Regeln, die den Datenaustausch zwischen Computern ermöglichen. Kryptowährungsprotokolle definieren eine Struktur, die die Grundlage von Blockchain-Netzwerken bildet. Beispielsweise ist die Bitcoin-Blockchain ein von Satoshi Nakamoto entwickeltes Protokoll, das den Versand von Zahlungen im P2P-Verfahren ohne Zwischenhändler ermöglicht. Die Blockchain fungiert als verteiltes Hauptbuch, das Transaktionen aufzeichnet und durch die kombinierte Rechenleistung des Netzwerks gesichert ist.

Was sind die wichtigsten Kryptoprotokolle?

Kryptoprotokolle sind die Grundlage der Innovation von Kryptowährungen. Sie ermöglichen die Dezentralisierungsfunktion mehrerer Dienste, ohne dass eine zentrale Instanz die Funktionalität des Protokolls koordiniert. Beispielsweise war das Bitcoin-Protokoll das erste, das digitale Peer-to-Peer-Zahlungen ermöglichte, die nachweislich durch Rechenleistung unterstützt wurden. Dies ist der Proof-of-Work-Konsensmechanismus, der das Problem der doppelten Ausgaben gelöst hat.

Die Ethereum-Blockchain ist ein Protokoll, das intelligente Verträge hervorgebracht hat, bei denen es sich um deterministische Funktionen handelt, die als Bausteine ​​zur Schaffung komplexerer Systeme dienen. Intelligente Verträge ermöglichen es Ethereum beispielsweise, die Dienste von Finanzinstituten ausschließlich mit Code zu replizieren. Dieser Dienst ist als dezentralisierte Finanzierung (DeFi) bekannt und wurde durch den Aufstieg des Ethereum-Protokolls möglich.

Andere inzwischen erstellte Protokolle bieten unterschiedliche Anwendungsfälle, wie Token-Swaps, Staking, Margin-Handel, Kreditvergabe, Bereitstellung von Liquidität und andere Funktionen.

Wie verdienen Kryptoprotokolle Geld?

Kryptoprotokolle stellen in der Regel einen Dienst bereit, der einen zentralisierten Dienst durch eine dezentrale Version ersetzt, die ausschließlich auf Smart Contracts basiert. Wichtige Anwendungsfälle für Kryptoprotokolle sind beispielsweise:

  • Dezentraler Austausch

  • Versicherungsfonds

  • Ertragslandwirtschaft

  • Optionen

  • Brücken

Ein Kryptoprotokoll erhebt eine Gebühr, die auf der von ihm bereitgestellten Dienstleistung basiert und in der Regel einen winzigen Bruchteil des Transaktionsvolumens ausmacht. Es wird nur von wenigen Teammitgliedern bedient und ist größtenteils automatisierter Code in Smart Contracts.

Vertrauenswürdige Ausführungsumgebungen (T -Shirts)

Vertrauenswürdige Ausführungsumgebungen (TEEs) sind sichere Bereiche innerhalb eines Hauptprozessors, die einen geschützten Raum bieten, in dem sensible Code und Daten ohne Angst vor Manipulationen oder Beobachtungen von außen ausführen können.

Menschliche Schlüssel

Menschliche Schlüssel sind kryptografische Schlüssel, die aus dem abgeleitet sind, was Sie sind, was Sie wissen oder was Sie haben. Sie werden verwendet, um digitale Vermögenswerte zu sichern, die Privatsphäre zu schützen und auf das dezentrale Web zuzugreifen.

Open Finance (OpenFI)

OpenFi, kurz für "Open Finance", ist ein finanzieller Rahmen, der traditionelle Finanzierung (Tradfi) in die dezentrale Finanzierung (DEFI) integriert.

Rollups-as-a-Service (RAAS)

Rollups-as-a-Service (RAAS) ermöglicht es den Bauherren, ihre eigenen Rollups schnell zu bauen und zu starten. RAAS-Anbieter liefern End-to-End-Lösungen wie Anpassungen des zugrunde liegenden Tech-Stacks, des No-Code-Managements und des Ein-Klick-Integrationen mit Kerninfrastruktur.

Datenverfügbarkeitsabtastung (DAS)

Die Datenverfügbarkeitstichprobe (DAS) ist eine Methode, mit der dezentrale Anwendungen die Verfügbarkeit von Blockdaten überprüfen können, ohne dass der gesamte Datensatz von jedem Teilnehmer heruntergeladen werden muss.

Mehrfach Datenverfügbarkeit (Multida)

Diese Blockchain -Architektur verwendet mehr als einen Datenverfügbarkeitsdienst (DA), um die Redundanz von Daten zu gewährleisten.