Heim > Die heutigen Krypto-News
bitcoin
bitcoin

$98433.185399 USD

1.59%

ethereum
ethereum

$2763.459218 USD

1.27%

xrp
xrp

$2.668025 USD

-0.54%

tether
tether

$1.000217 USD

0.02%

bnb
bnb

$653.708822 USD

0.95%

solana
solana

$175.851956 USD

2.55%

usd-coin
usd-coin

$0.999920 USD

0.00%

dogecoin
dogecoin

$0.253731 USD

-0.29%

cardano
cardano

$0.797338 USD

1.97%

tron
tron

$0.250127 USD

5.04%

chainlink
chainlink

$18.347549 USD

1.13%

sui
sui

$3.505087 USD

6.65%

avalanche
avalanche

$25.192409 USD

5.07%

stellar
stellar

$0.339360 USD

-0.30%

litecoin
litecoin

$133.960706 USD

3.07%

Proof-of-History (PoH)

Was ist Proof-of-History (PoH)?

Proof of History (PoH) wird von Solana eingesetzt und ist eine Methode zur Einbindung der Zeit selbst in die Blockchain, mit der versucht wird, die Belastung der Netzwerkknoten bei der Verarbeitung von Blöcken zu verringern. In einer traditionellen Blockchain ist es genauso wichtig, einen Konsens darüber zu erzielen, wann ein Block geschürft wurde, wie einen Konsens über die Transaktionen in diesem Block zu erzielen. Da der Zeitstempel das Netzwerk (und jeden Beobachter) darüber informiert, dass Transaktionen in einer bestimmten Reihenfolge stattgefunden haben, ist er von entscheidender Bedeutung.

Der erfolgreiche Block-Miner in einem Proof of Work (PoW)-Szenario ist der Erste, der die richtige Nonce ermittelt, was eine bestimmte Menge an Computerleistung erfordert. Der Proof of History (PoH) hingegen nutzt verifizierbare Verzögerungsfunktionen (VDFs). Nur ein einzelner CPU-Kern kann eine VDF lösen, indem er eine bestimmte Reihe aufeinanderfolgender Schritte ausführt. Da keine parallele Verarbeitung zulässig ist, lässt sich leicht bestimmen, wie lange jeder Schritt dauern wird.

Proof of History (PoH) überwindet die Zeitbarriere und macht die Blockchain leichter und schneller, indem es den Verarbeitungsaufwand reduziert. Solana kombiniert Proof of History (PoH) mit Tower Byzantine Fault Tolerance (Tower BFT), einem Sicherheitssystem, das es Benutzern ermöglicht, Token zu setzen, um über die Gültigkeit eines PoH-Hashs abzustimmen.

Vorteile

Niedrige Gebühr: Solana bietet im Vergleich zu anderen Netzwerken wie Ethereum günstigere Transaktionsgebühren. Daher ist Solana eine ausgezeichnete Wahl für häufige Transaktionen und Geldtransfers.

Skalierbarkeit: Transaktionen im Solana-Netzwerk erfolgen schnell. Dadurch gewinnt das Gesamtbild an Skalierbarkeit.

Nachteile

Solana beschäftigt derzeit weniger als 1.200 Validatoren, um Transaktionen in seinem Netzwerk zu validieren.

Solana wird manchmal als Ethereum-Killer bezeichnet, allerdings gibt es im Vergleich dazu weniger dApps im Netzwerk. Auf Solana wurden rund 350 dApps entwickelt, auf Ethereum wurden jedoch über 3.000 dApps erstellt.

Proof of History (PoH) vs. Proof of Stake (PoS)

Proof of Stake und Proof of History sind ziemlich ähnlich. Dies liegt daran, dass sich Proof of Stake zu Proof of History entwickelt hat. Beide Algorithmen basieren auf der gleichen Grundlage. In beiden Algorithmen werden Validatoren verwendet, um sicherzustellen, dass Transaktionen validiert und neue Blöcke erstellt werden.

Es gibt jedoch einen erheblichen Unterschied zwischen diesen beiden Methoden hinsichtlich der Art und Weise, wie die Zeit berechnet wird. Die Zeitstempelfunktion wird im Proof of Stake verwendet. Das bedeutet, dass jeder Knoten auf den Zeitstempel des Netzwerks angewiesen ist. Da die Zeit zunächst über das Netzwerk fließen muss, wird das Netzwerk langsamer arbeiten.

Dies ist bei Proof of History nicht unbedingt erforderlich, da es die überprüfbare Verzögerungsfunktion verwendet, die die Zeit basierend auf historischen Ereignissen berechnet. Nach der Analyse dieser Ereignisse wird eine Hash-Funktion erstellt, die von jedem bestätigt werden kann. An jeden vom Netzwerk erstellten Block wird dieser Hash angehängt. Diese Methode zur Zeitbestimmung nimmt im Wesentlichen wenig Zeit in Anspruch, was die Solana-Blockchain derzeit unglaublich skalierbar macht.

Mögliche Probleme mit dem Proof of History (PoH)

Proof of History ist ein Konsensmechanismus, der auf Proof of Stake basiert, jedoch mit einer anderen Methode zur Zeitberechnung. Historische Ereignisse werden heute zur Bestimmung des Zeitablaufs herangezogen. Diese Ereignisse werden in einen Hash umgewandelt, der nur von vorherigen Ereignissen generiert werden kann. Der Hash kann in keiner Weise gefälscht werden.

Solana ist die einzige Blockchain, die den Proof of History-Algorithmus verwendet. Daher ist die Blockchain unglaublich skalierbar und kann bis zu 60.000 Transaktionen pro Sekunde verarbeiten. PoH garantiert, dass die Bestimmung des Zeitpunkts einer Transaktion weniger Zeit in Anspruch nimmt.

Der Geschichtsnachweis weist hingegen eine Reihe von Mängeln auf. Beispielsweise wurde diese Methode noch nie in großem Umfang erprobt, sodass wir nicht wissen, ob sie tatsächlich einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus wurden in der Vergangenheit verschiedene Schwachstellen und Angriffe in Solana entdeckt, die teilweise teilweise durch Proof of History verursacht wurden. Daher sind wir uns noch nicht sicher, ob Proof of History ein sicherer Konsensmechanismus ist.

Vertrauenswürdige Ausführungsumgebungen (T -Shirts)

Vertrauenswürdige Ausführungsumgebungen (TEEs) sind sichere Bereiche innerhalb eines Hauptprozessors, die einen geschützten Raum bieten, in dem sensible Code und Daten ohne Angst vor Manipulationen oder Beobachtungen von außen ausführen können.

Menschliche Schlüssel

Menschliche Schlüssel sind kryptografische Schlüssel, die aus dem abgeleitet sind, was Sie sind, was Sie wissen oder was Sie haben. Sie werden verwendet, um digitale Vermögenswerte zu sichern, die Privatsphäre zu schützen und auf das dezentrale Web zuzugreifen.

Open Finance (OpenFI)

OpenFi, kurz für "Open Finance", ist ein finanzieller Rahmen, der traditionelle Finanzierung (Tradfi) in die dezentrale Finanzierung (DEFI) integriert.

Rollups-as-a-Service (RAAS)

Rollups-as-a-Service (RAAS) ermöglicht es den Bauherren, ihre eigenen Rollups schnell zu bauen und zu starten. RAAS-Anbieter liefern End-to-End-Lösungen wie Anpassungen des zugrunde liegenden Tech-Stacks, des No-Code-Managements und des Ein-Klick-Integrationen mit Kerninfrastruktur.

Datenverfügbarkeitsabtastung (DAS)

Die Datenverfügbarkeitstichprobe (DAS) ist eine Methode, mit der dezentrale Anwendungen die Verfügbarkeit von Blockdaten überprüfen können, ohne dass der gesamte Datensatz von jedem Teilnehmer heruntergeladen werden muss.

Mehrfach Datenverfügbarkeit (Multida)

Diese Blockchain -Architektur verwendet mehr als einen Datenverfügbarkeitsdienst (DA), um die Redundanz von Daten zu gewährleisten.