Was ist ein Zahlungsempfänger?
Ein Zahlungsempfänger ist eine Partei im Rahmen eines Waren- oder Dienstleistungsaustauschs, die eine Zahlung erhalten kann. Der Zahlungsempfänger wird von einem Zahler in bar, per Scheck oder einem anderen Überweisungsträger bezahlt.
Als Gegenleistung für die Zahlung erhält der Zahler die Ware oder Dienstleistung.
Bedenken Sie, dass Zahlungsempfänger mehr als nur eine Partei in einer Transaktion sein können und manchmal sogar dieselbe Partei sind.
Um dies wirklich zu verstehen, gibt es bei jeder Art von Transaktion immer eine Partei, die die Waren oder Dienstleistungen in Anspruch nimmt, und eine Partei, die die Waren oder Dienstleistungen erhält. Um Waren oder Dienstleistungen zu erhalten, muss ein Käufer dem Zahlungsempfänger einen Gegenwert, also oft Geld, zur Verfügung stellen. Dies kann auch eine Kryptowährung sein.
In einer Banksituation muss der Zahlungsempfänger nun über ein aktives, einwandfreies Konto verfügen, über das der Zahler selbst die Gelder überweisen kann. Dies ist jedoch der Fall, wenn die Transaktion nicht in bar erfolgt.
Dann gibt es den Schuldschein, bei dem eine Partei einer anderen Partei verspricht, einen vorher festgelegten Betrag zu zahlen, wobei die Partei, die die Zahlung erhält, als Zahlungsempfänger bezeichnet wird. Auch die Partei, die die Zahlung leistet, ist den Käufern bekannt.
Beachten Sie, dass es sich bei den Zahlungsempfängern auch um mehr als eine Partei handeln kann. Dies geschieht typischerweise bei elektronischen Überweisungen, wenn eine Person Geld vom Konto eines Zahlers abhebt und es am Ende auf verschiedene Empfängerzuteilungen aufteilt.