Heim > Die heutigen Krypto-News
bitcoin
bitcoin

$78296.150408 USD

-6.06%

ethereum
ethereum

$1566.911665 USD

-13.25%

tether
tether

$1.000018 USD

0.04%

xrp
xrp

$1.876916 USD

-12.03%

bnb
bnb

$557.614617 USD

-5.62%

usd-coin
usd-coin

$1.000611 USD

0.06%

solana
solana

$105.570282 USD

-12.12%

dogecoin
dogecoin

$0.145710 USD

-13.19%

tron
tron

$0.227049 USD

-3.81%

cardano
cardano

$0.568870 USD

-12.00%

unus-sed-leo
unus-sed-leo

$8.917500 USD

-2.44%

chainlink
chainlink

$11.183946 USD

-12.41%

toncoin
toncoin

$2.932062 USD

-9.33%

stellar
stellar

$0.221191 USD

-12.20%

avalanche
avalanche

$16.013904 USD

-7.98%

Parachain

Unter Parachains versteht man anwendungsbasierte, individuelle Blockchains (obwohl keine besondere Notwendigkeit dafür besteht, dass sie die Form von Blockchains annehmen), die im gesamten Polkadot-Netzwerk parallel zueinander laufen. Parachains sind in einer „Hub-and-Spoke“-Architektur mit Polkadot verbunden, sodass Entwickler neue und unabhängig funktionierende Netzwerke erstellen können, die auf demselben Framework wie die Hauptkette basieren.

Die Technologie hinter Parachains wird von Substrate unterstützt, einem Framework der neuen Generation zum Aufbau von Blockchains mit Web3-Funktionalität, das auch zum Aufbau und der Entwicklung von Polkadot und Kusama verwendet wird.

Jede Parachain ist über die zentrale Relay Chain mit der Hauptkette verbunden, wodurch sie unabhängig funktionieren können, ohne ihre Verbindung mit dem gesamten Netzwerk zu beeinträchtigen. Sie können eine Parachain wie eine normale Blockchain behandeln, da sie über eigene Funktionen, Token, Governance-Systeme und andere Attribute verfügen kann. Allerdings kann jede Parachain weiterhin die Sicherheit genießen, die das Polkadot-Netzwerk bietet, und durch ihr Validierungsmodell unterstützt werden, da sie durch die Relay Chain verbunden ist. Mit anderen Worten: Um eine Parachain aufrechtzuerhalten, ist es nicht erforderlich, eine eigene Validator-Community aufzubauen.

Es gibt auch „Collator“-Knoten, die Validatoren bei der Sicherung von Parachains unterstützen. Im Gegensatz zu Validatoren sichern Collator-Knoten das Netzwerk nicht. Collator-Knoten zeichnen alle Parachain-Daten auf, wählen neue Blockkandidaten aus und bestätigen die Eingaben und den Status einer Parachain zusammen mit Validatoren. Darüber hinaus ermöglicht Cross-Chain Message Passing (XCMP) Parachains die Interaktion mit den Hauptketten.

Da sich die Ökonomie einer Parachain von der des gesamten Polkadot-Ökosystems unterscheiden kann, können sie je nach Wahl ihrer eigenen Community unterschiedliche Transaktionsgebühren festlegen.