Heim > Die heutigen Krypto-News
bitcoin
bitcoin

$83196.788088 USD

1.99%

ethereum
ethereum

$1837.092658 USD

1.87%

tether
tether

$0.999802 USD

-0.02%

xrp
xrp

$2.111160 USD

1.00%

bnb
bnb

$608.989877 USD

1.21%

solana
solana

$126.384147 USD

0.57%

usd-coin
usd-coin

$1.000043 USD

0.01%

dogecoin
dogecoin

$0.169286 USD

2.19%

cardano
cardano

$0.671659 USD

2.70%

tron
tron

$0.235720 USD

1.39%

toncoin
toncoin

$4.185996 USD

7.68%

chainlink
chainlink

$13.728458 USD

2.93%

unus-sed-leo
unus-sed-leo

$9.175711 USD

0.78%

stellar
stellar

$0.266850 USD

0.86%

avalanche
avalanche

$19.122530 USD

1.71%

Offline-Speicher

Was ist Offline-Speicher?

Offline-Speicher bezieht sich auf die Speicherung privater Schlüssel eines Kontos und der darin enthaltenen Gelder auf einem Offline-Gerät, was bedeutet, dass keine ständige und kontinuierliche Verbindung mit dem Internet aufrechterhalten wird. Dies geschieht, um unbefugten und/oder böswilligen Zugriff auf das Gerät zu verhindern, der zum Diebstahl oder Missbrauch von Benutzergeldern führen kann. Durch die Offline-Speicherung wird sichergestellt, dass Angreifer keine Möglichkeit haben, auf das Gerät zuzugreifen, sodass es theoretisch unmöglich ist, wichtige und sensible Finanzinformationen zu stehlen.

Dies steht im Gegensatz zur Online-Speicherung, bei der Daten auf Geräten mit aktiver Verbindung zum Internet gespeichert werden. Trotz Verschlüsselung und anderer Sicherheitsmaßnahmen besteht immer noch die Möglichkeit, dass Angreifer durch Umgehen oder Durchbrechen von Sicherheitsmaßnahmen auf die privaten Schlüssel des Online-Speichers zugreifen, da das Gerät ohne Zeitbeschränkung angegriffen werden kann.

Im Gegensatz dazu sind Offline-Speichergeräte immer noch für einen kurzen Zeitraum online, wenn eine Transaktion an das Netzwerk gesendet werden muss. Allerdings gehen die meisten offline, sobald es erledigt ist. Selbst wenn ein Cyberdieb auf eine Transaktion zugreifen könnte, wäre er nicht in der Lage, den dafür verwendeten privaten Schlüssel einzusehen. Dies macht es enorm schwierig, wenn nicht nahezu unmöglich, das Gerät in diesem kurzen Zeitfenster anzugreifen.

Typische Beispiele für Offline-Speichergeräte sind Hardware-Wallets wie Ledger, Trezor, KeepKey sowie Offline-Geräte wie CDs, USBs, Offline-Computer usw.