Heim > Die heutigen Krypto-News
bitcoin
bitcoin

$83196.788088 USD

1.99%

ethereum
ethereum

$1837.092658 USD

1.87%

tether
tether

$0.999802 USD

-0.02%

xrp
xrp

$2.111160 USD

1.00%

bnb
bnb

$608.989877 USD

1.21%

solana
solana

$126.384147 USD

0.57%

usd-coin
usd-coin

$1.000043 USD

0.01%

dogecoin
dogecoin

$0.169286 USD

2.19%

cardano
cardano

$0.671659 USD

2.70%

tron
tron

$0.235720 USD

1.39%

toncoin
toncoin

$4.185996 USD

7.68%

chainlink
chainlink

$13.728458 USD

2.93%

unus-sed-leo
unus-sed-leo

$9.175711 USD

0.78%

stellar
stellar

$0.266850 USD

0.86%

avalanche
avalanche

$19.122530 USD

1.71%

Metcalfes Gesetz

Was ist Metcalfes Gesetz?

Das Metcalfe-Gesetz wurde erstmals 1993 von George Glider formuliert und später Robert Metcalfe in Bezug auf Ethernet zugeschrieben. Metcalfe hatte dieses Gesetz zur Beschreibung von Ethernet-Verbindungen verwendet, als das Internet zunehmend globalisiert wurde.

Das Metcalfe-Gesetz beschreibt die Nutzung von Netzwerken und betont, dass ein Netzwerk für jeden einzelnen Benutzer umso wertvoller ist, je mehr Benutzer es hat.

Ein Beispiel für dieses Gesetz könnte in der Entwicklung von Telefonen gesehen werden. Damals, als nur mehrere Menschen ein Telefon besaßen, hatte es kaum Vorteile, selbst eines zu besitzen. Aber da immer mehr Menschen anfangen, Telefone zu besitzen, wird es nun mit Kosten verbunden, kein Telefon zu besitzen, da man dieses vernetzte Ökosystem verliert.

Das Konzept des Metcalfe-Gesetzes kann in ähnlicher Weise auch auf den Bereich digitaler Vermögenswerte angewendet werden. Das Gesetz von Metcalfe wird hauptsächlich auf große Netzwerke angewendet, die mit auffindbaren Geräten gefüllt sind, die miteinander kommunizieren, und in diesem Sinne erfüllen Blockchains, Märkte und der Austausch digitaler Vermögenswerte alle diese Beschreibung. In diesem Sinne ist Bitcoin gleichzeitig ein Netzwerk, ein Markt und eine Währung, was auch bedeutet, dass hier das Metcalfe-Gesetz gelten sollte.

Die Akzeptanzrate von Bitcoin sowie die Schnittstelle und die Geldströme im gesamten Markt würden sich daher auf den Preis auswirken. Die Metcalfe-Kurve könnte daher ein nützliches Instrument sein, um zu veranschaulichen, wohin sich die Preise von Bitcoin mittelfristig voraussichtlich entwickeln werden.

Biografie : Gunnar Jaerv ist Chief Operating Officer von First Digital Trust – Hongkongs technologieorientiertem Finanzinstitut, das die Branche der digitalen Vermögenswerte vorantreibt und Finanztechnologie-Innovatoren betreut. Bevor er zu First Digital Trust kam, gründete Gunnar mehrere Technologie-Startups, darunter Peak Digital mit Sitz in Hongkong und Elements Global Enterprises in Singapur.