Heim > Die heutigen Krypto-News
bitcoin
bitcoin

$83196.788088 USD

1.99%

ethereum
ethereum

$1837.092658 USD

1.87%

tether
tether

$0.999802 USD

-0.02%

xrp
xrp

$2.111160 USD

1.00%

bnb
bnb

$608.989877 USD

1.21%

solana
solana

$126.384147 USD

0.57%

usd-coin
usd-coin

$1.000043 USD

0.01%

dogecoin
dogecoin

$0.169286 USD

2.19%

cardano
cardano

$0.671659 USD

2.70%

tron
tron

$0.235720 USD

1.39%

toncoin
toncoin

$4.185996 USD

7.68%

chainlink
chainlink

$13.728458 USD

2.93%

unus-sed-leo
unus-sed-leo

$9.175711 USD

0.78%

stellar
stellar

$0.266850 USD

0.86%

avalanche
avalanche

$19.122530 USD

1.71%

Beleihungswert (LTV)

Was ist der Loan-to-Value (LTV)?

Der LTV ist das Verhältnis des Kreditwerts zum Wert der Sicherheiten. Auf einem typischen Finanzmarkt bestimmen Kreditscores das mit einem Kredit verbundene Risiko. Je niedriger die Kreditwürdigkeit, desto höher ist das Risiko für Kreditgeber. Anstelle von Kredit-Scores bietet der Krypto-Kreditprozess Asset-Backed-Darlehen.

Der Loan-to-Value (LTV) bestimmt den Betrag an Kryptowährung, den man als Sicherheit benötigen würde, bevor man einen Kredit aufnehmen könnte. Der Kreditgeber behält diese Sicherheiten bis zur vollständigen Rückzahlung des Kredits.

Der Hauptvorteil des LTV bei der Krypto-Kreditvergabe besteht darin, dass er dazu beiträgt, das Risiko auf Seiten des Kreditgebers zu minimieren. Der Nutzer profitiert vom LTV auch dadurch, dass er größere Kredite zu niedrigeren Zinssätzen erhalten kann.

Wie berechnet man den LTV?

Fall 1: Bei der Aufnahme eines kryptobesicherten Kredits berechnen Sie den Loan-to-Value (LTV) wie folgt:

Vorteile des Loan-to-Value bei der Krypto-Kreditvergabe

Bei der traditionellen besicherten Kreditvergabe ist der LTV ein Maß für das Risiko auf Anlegerseite. Je höher der LTV, desto höher ist das Risiko des Kreditgebers und desto höher ist folglich der Zinssatz für den Kreditnehmer. Bei kryptobesicherten Krediten gewährleistet der LTV die vollständige und fristgerechte Rückzahlung und reduziert so die Risiken des Anlegers. Wenn der Kreditnehmer aus irgendeinem Grund seinen Kredit nicht zurückzahlt, wird ein Teil der Sicherheit verkauft, um den Kredit auszugleichen.

Als Kreditnehmer bestimmen Sie anhand der LTV-Quote Ihr eigenes Risiko. Abhängig von der Plattform Ihrer Wahl kann Ihr LTV-Risiko zwischen 5 % und 70 % liegen. Ein niedrigerer LTV bietet Ihnen eine Sicherheitstasche. Wenn der Markt fällt, werden Ihre Vermögenswerte wahrscheinlich nicht liquidiert. Ein höherer LTV hingegen bedeutet, dass Sie bei außergewöhnlichen Marktsituationen schnell denken müssen, da Ihre Sicherheiten wahrscheinlich zur Tilgung Ihres Kredits verwertet werden.