Heim > Die heutigen Krypto-News
bitcoin
bitcoin

$84720.887476 USD

1.85%

ethereum
ethereum

$1882.087494 USD

2.47%

tether
tether

$0.999992 USD

0.02%

xrp
xrp

$2.103516 USD

-0.28%

bnb
bnb

$603.720228 USD

-0.90%

solana
solana

$124.907077 USD

-1.26%

usd-coin
usd-coin

$1.000009 USD

0.00%

dogecoin
dogecoin

$0.171794 USD

1.56%

cardano
cardano

$0.672517 USD

0.21%

tron
tron

$0.238010 USD

0.94%

toncoin
toncoin

$3.982310 USD

-4.11%

chainlink
chainlink

$13.782927 USD

0.53%

unus-sed-leo
unus-sed-leo

$9.409232 USD

2.25%

stellar
stellar

$0.268957 USD

0.85%

avalanche
avalanche

$19.348366 USD

1.29%

Klinger-Oszillator

Was ist ein Klinger-Oszillator?

Der Klinger-Oszillator wird verwendet, um langfristige Geldflusstrends vorherzusagen und gleichzeitig kurzfristige Schwankungen zu identifizieren. Dieser technische Indikator wurde 1977 von Stephen Klinger entwickelt und prognostiziert auch Preisumkehrungen auf einem Finanzmarkt, indem er das Volumen mit dem Preis im Detail vergleicht. Die Anzahl der Einheiten eines Vermögenswerts/einer Aktie/einer Kryptowährung, die pro Zeiteinheit gehandelt werden, wird als Volumen bezeichnet.

Klinger-Oszillator-Handelsstrategie

Der Klinger-Oszillator besteht aus zwei Leitungen . Die blaue Linie ist die KVO-Linie und die grüne Linie stellt den EMA-Durchschnitt dar. Der gleitende 13-Perioden-Durchschnitt ist die Standardsignallinie zur Entscheidung, ob gekauft oder verkauft werden soll. Der Indikator basiert auf der Vorstellung des Volumens, das sich durch einen Vermögenswert bewegt, und darauf, wie es sich sowohl auf das kurzfristige als auch auf das langfristige Preisniveau auswirkt . Wie bei jedem anderen technischen Indikator ist es wichtig, den Crossover im Auge zu behalten. Beachten Sie im Diagramm unten, dass die blaue Linie die grüne Linie kreuzt und der Preis des Vermögenswerts damit ebenfalls fiel.

Wo:

  • KO = Klinger-Oszillator
  • VF = Volumenkraft
  • Volumenkraft =V×[2×((dm/cm)−1)]×T×100
  • V= Volumen
  • T=Trend
  • Trend=+1 wenn (H+L+C)>(H -1 +L -1 +Cv -1 )
  • Trend= −1, wenn Above < oder = ist
  • H= Hoch
  • L= Niedrig
  • C=Schließen
  • dm= H − L
  • cm=cm -1 + dm, wenn Trend = Trend -1
  • cm=dm -1 + dm, wenn Trend =/= Trend -1

Händler, die den Klinger-Oszillator verwenden, können nach dem Schließen ihrer ersten Position im Markt sofort eine weitere Gegenposition einleiten , was bedeutet, dass sie immer im Markt sind, da die Eröffnungs- und Schlusssignale identisch sind.

Der Klinger-Oszillator ist jedoch eine kurzfristige Handelstechnik, die vor allem bei Diagrammen mit kürzerem Zeitrahmen gut funktioniert . Denn wenn man über einen längeren Zeitraum am Markt tätig ist, sammelt man große Mengen an, was zu zahlreichen Verlusten und Gewinnen führt. Hier besteht das Endziel darin, ein besseres Gewinn-Verlust-Verhältnis aufrechtzuerhalten, wenn Sie alle Ihre Positionen schließen.

Die beliebteste Technik zur Erhöhung der Genauigkeit und Relevanz des Klinger-Oszillators besteht darin, ihn mit anderen technischen Indikatoren zu kombinieren, insbesondere mit dem stochastischen Oszillator, zusammen mit Preiskanälen, Trendlinien oder Dreiecken , die den Preisausbruch oder -zusammenbrüche bestätigen. Es ist auch ratsam, eine Reihe anderer Indikatoren wie MACD, RSI und Aroon Indicator zu verwenden, bevor Sie eine Kauf- oder Verkaufsentscheidung auf den Finanzmärkten treffen.