Heim > Die heutigen Krypto-News
bitcoin
bitcoin

$83196.788088 USD

1.99%

ethereum
ethereum

$1837.092658 USD

1.87%

tether
tether

$0.999802 USD

-0.02%

xrp
xrp

$2.111160 USD

1.00%

bnb
bnb

$608.989877 USD

1.21%

solana
solana

$126.384147 USD

0.57%

usd-coin
usd-coin

$1.000043 USD

0.01%

dogecoin
dogecoin

$0.169286 USD

2.19%

cardano
cardano

$0.671659 USD

2.70%

tron
tron

$0.235720 USD

1.39%

toncoin
toncoin

$4.185996 USD

7.68%

chainlink
chainlink

$13.728458 USD

2.93%

unus-sed-leo
unus-sed-leo

$9.175711 USD

0.78%

stellar
stellar

$0.266850 USD

0.86%

avalanche
avalanche

$19.122530 USD

1.71%

Hyperledger (Hyperledger Foundation)

Was ist der Hyperledger (Hyperledger Foundation)?

Hyperledger ist ein Dachprojekt für Open-Source-Blockchains und Blockchain-bezogene Tools, das 2015 von der Linux Foundation ins Leben gerufen wurde, um die gemeinsame Entwicklung Blockchain-basierter Distributed Ledger zu unterstützen. Ursprünglich umfasste die Hyperledger Foundation nur zwei Hauptprojekte – Hyperledger Fabric, eine Codebasis, die Arbeiten von Digital Asset, libconsensus von Blockstream und OpenBlockchain von IBM kombiniert; und Hyperledger Sawtooth, entwickelt in der Inkubationsgruppe von Intel. Derzeit ist die Hyperledger Foundation jedoch das sich am schnellsten entwickelnde Projekt, das Linux gestartet hat.

Durch eine umfangreiche Sammlung verschiedener stabiler Frameworks, Tools und Bibliotheken für Blockchain-Implementierungen auf Unternehmensebene zielt Hyperledger darauf ab, die Masseneinführung der Blockchain-Technologie in Unternehmen voranzutreiben.

Während Kryptowährungen wie Bitcoin und Etherum auf erlaubnisfreien Blockchains basieren, konzentriert sich die Hyperledger Foundation auf die Erstellung von erlaubnisfreien Unternehmensblockchains. Dies bedeutet, dass die Blockchains in einem privaten Netzwerk betrieben werden, in dem die Teilnehmer einen intrinsischen Vorteil aus der Einhaltung der Konsensregeln haben.

Mit der Einführung des Hyperledger legte die Linux Foundation fünf Hauptziele für das Projekt fest. Eine der größten Aufgaben des Projekts besteht darin, ein intuitives, Blockchain-basiertes Ökosystem zu schaffen, damit Unternehmen intern und untereinander kommunizieren können. Ein weiteres wichtiges Ziel der Hyperledger Foundation ist die Förderung von Bildungsmaterialien und Veranstaltungen, um die zahlreichen Marktchancen der Blockchain-Technologie aufzuzeigen. Aufgrund der inhärenten Eigenschaften von Blockchains zielt die Hyperledger-Stiftung auch darauf ab, eine neutrale, offene und gemeinschaftsorientierte Infrastruktur für Unternehmen zu schaffen. Nicht zuletzt ist die Stiftung bestrebt, einen starken Gemeinschaftsgeist zu fördern und aufzubauen, um bei der Weiterentwicklung der Blockchain-Technologie im Unternehmensbereich zu helfen.

Die Hyperledger Foundation hat im Laufe ihrer Arbeit und Partnerschaften erfolgreich zahlreiche reale Anwendungsfälle und Anwendungen für die Blockchain-Technologie entwickelt. Von Finanzdienstleistungen über Supply Chain Management bis hin zum Gesundheitswesen ist es eines der Hauptziele der Stiftung, die Blockchain-Technologie in möglichst vielen Branchen einzuführen.

Mit Unternehmenspartnern wie IBM, Walmart, Honeywell, Fujitsu und Intel ist die Hyperledger Foundation eines der bekanntesten Blockchain-Ökosysteme weltweit. Da das Interesse an der Blockchain-Technologie exponentiell zunimmt, weitet die Stiftung ihre Reichweite auf neue Branchen und verschiedene neue Anwendungsfälle aus.