Was ist ein Fisch?
Ein Fisch oder Elritze ist jemand, der unbedeutende Mengen an Kryptowährungen besitzt und oft der Gnade von Walen ausgeliefert ist, die den Markt auf und ab bewegen.
Es ist unwahrscheinlich, dass die Aktionen der Elritzen den Marktanteil wesentlich beeinflussen – dies kann sich jedoch ändern, wenn der Bestand der Elritzen steigt.
Sobald sie sich vermehren, kann sich die Elritze zu einem Delfin entwickeln und schließlich den Status eines Wals erreichen. Der Statuswechsel zu Delfin oder Wal bedeutet, dass diese Akteure die Kryptowährungspreise erheblich beeinflussen können.
Bitcoin-Delfine können beispielsweise als das Segment der Spieler definiert werden, die Bestellungen von 1.000 BTC oder mehr an Kryptowährungsbörsen aufgeben.
Bei Bitcoin-Walen handelt es sich in der Regel um Hedgefonds oder riesige institutionelle Giganten, die riesige Aufträge erteilen, deren Beträge größer sind als die der Delfine.
Bemerkenswerte Beispiele für BTC-Wale sind Tesla und MicroStrategy, um nur einige zu nennen.
Von Walen aufgegebene Aufträge werden in der Regel über spezielle Vereinbarungen über Börsen abgewickelt und sind für normale Einzelhändler in der Regel nicht einsehbar.
Die Kryptowährungsbewegungen der BTC-Wale können erhebliche Auswirkungen auf den BTC-Markt haben.
BTC-Wale führen zu erhöhter Volatilität, übergroßen Bewegungen und/oder verringerter Liquidität auf dem BTC-Markt.
Es ist erwähnenswert, dass BTC-Wale den Minnows den Ton angeben, um über die zukünftige Richtung der Kryptowährungspreise zu spekulieren.
Dies kann zu einem gefährlichen Kreislauf führen, bei dem der Preis von Kryptowährungen von den fundamentalen Treibern der Kryptowährungen abgekoppelt wird.