Heim > Die heutigen Krypto-News
bitcoin
bitcoin

$78296.150408 USD

-6.06%

ethereum
ethereum

$1566.911665 USD

-13.25%

tether
tether

$1.000018 USD

0.04%

xrp
xrp

$1.876916 USD

-12.03%

bnb
bnb

$557.614617 USD

-5.62%

usd-coin
usd-coin

$1.000611 USD

0.06%

solana
solana

$105.570282 USD

-12.12%

dogecoin
dogecoin

$0.145710 USD

-13.19%

tron
tron

$0.227049 USD

-3.81%

cardano
cardano

$0.568870 USD

-12.00%

unus-sed-leo
unus-sed-leo

$8.917500 USD

-2.44%

chainlink
chainlink

$11.183946 USD

-12.41%

toncoin
toncoin

$2.932062 USD

-9.33%

stellar
stellar

$0.221191 USD

-12.20%

avalanche
avalanche

$16.013904 USD

-7.98%

ELI5

Was ist ELI5?

Während der Ausdruck „Erkläre, als wäre ich fünf“ (ELI5) bereits vor dem Satoshi-Whitepaper existierte, ist er mittlerweile zum Synonym für Kryptowährung und Blockchain geworden.

Dies ist größtenteils auf die enorme Komplexität zurückzuführen, die mit den meisten Prozessen rund um die Technologie verbunden ist.

Das Konzept von ELI5 wurde übernommen, um es Personen, die mit Krypto zu tun haben, zu ermöglichen, ein Gespräch zu unterbrechen, um einen bestimmten Aspekt der Technologie in einfachsten Worten erklärt zu bekommen, bevor sie mit der Diskussion fortfahren.

Der Ursprung des Satzes geht auf ein berühmtes Zitat von Albert Einstein zurück. Er sagte: „Wenn man es einem Sechsjährigen nicht erklären kann, dann versteht man es selbst nicht.“

Sein Punkt war natürlich, dass man, wenn man etwas gut genug versteht, in der Lage sein sollte, es so einfach zu erklären, dass ein kleines Kind es richtig verstehen kann. Er wollte auch deutlich machen, dass man ein komplexes Thema immer noch erklären kann, ohne komplizierte Worte zu verwenden.

Eine Version von Einsteins Zitat wurde später in der Fernsehkomödie „The Office“ populär gemacht, in der die Charaktere regelmäßig die Zeile verwendeten: „Warum erklärst du es mir nicht, als wäre ich fünf?“

Die US-Version der Sendung wurde in den Anfangsjahren der Kryptowährung und der ihr zugrunde liegenden Blockchain-Technologie ausgestrahlt und stellte sicher, dass der Ausdruck in das Tech-Lexikon eingebettet wurde.