Heim > Die heutigen Krypto-News
bitcoin
bitcoin

$83196.788088 USD

1.99%

ethereum
ethereum

$1837.092658 USD

1.87%

tether
tether

$0.999802 USD

-0.02%

xrp
xrp

$2.111160 USD

1.00%

bnb
bnb

$608.989877 USD

1.21%

solana
solana

$126.384147 USD

0.57%

usd-coin
usd-coin

$1.000043 USD

0.01%

dogecoin
dogecoin

$0.169286 USD

2.19%

cardano
cardano

$0.671659 USD

2.70%

tron
tron

$0.235720 USD

1.39%

toncoin
toncoin

$4.185996 USD

7.68%

chainlink
chainlink

$13.728458 USD

2.93%

unus-sed-leo
unus-sed-leo

$9.175711 USD

0.78%

stellar
stellar

$0.266850 USD

0.86%

avalanche
avalanche

$19.122530 USD

1.71%

Digitale Ware

Was ist eine digitale Ware?

Es gibt eine breite Palette von Dingen, die man als digitale Güter bezeichnen könnte. Dazu gehören Dinge wie Rechenleistung und Speicher. Zunehmend werden jedoch unter dem Begriff „digitale Ware“ vor allem digitale Währungen verstanden.

In der Praxis zielt die Regulierung digitaler Waren direkt auf Kryptowährungen ab. In den USA hat der Gesetzgeber den Digital Commodity Exchange Act 2020 unterzeichnet, um die Aktivitäten von Handelsplattformen zu regulieren. In den letzten Jahren sind rasch weitere Gesetze und Vorschriften zur Nutzung von Kryptowährungen und damit verbundenen Aktivitäten erschienen, von der BitLicense des Staates New York bis hin zum Verbot des Verkaufs von Krypto-Derivaten an Privatanleger im Vereinigten Königreich.

Da es sich bei Kryptowährungen um Waren handelt, können sie auch als Grundlage für Derivate verwendet werden – ein beliebtes Finanzinstrument, dessen Wert auf dem Wert eines zugrunde liegenden Vermögenswerts basiert. Ein Händler könnte sich beispielsweise dafür entscheiden, einen Derivatevertrag abzuschließen, der ihm das Recht einräumt, eine Menge Kryptowährung zu einem bestimmten Datum oder Wert zu kaufen oder zu verkaufen. Das Wachstum bei Derivaten wird von vielen als entscheidend für die Masseneinführung digitaler Vermögenswerte angesehen.

Verwirrenderweise kann sich der digitale Rohstoffhandel auch auf den elektronischen Verkauf realer Vermögenswerte wie Öl und Gas beziehen. Dabei bezieht sich der digitale Rohstoffhandel auf die Digitalisierung verschiedener Elemente der Rohstoffhandelskette.