Heim > Die heutigen Krypto-News
bitcoin
bitcoin

$78296.150408 USD

-6.06%

ethereum
ethereum

$1566.911665 USD

-13.25%

tether
tether

$1.000018 USD

0.04%

xrp
xrp

$1.876916 USD

-12.03%

bnb
bnb

$557.614617 USD

-5.62%

usd-coin
usd-coin

$1.000611 USD

0.06%

solana
solana

$105.570282 USD

-12.12%

dogecoin
dogecoin

$0.145710 USD

-13.19%

tron
tron

$0.227049 USD

-3.81%

cardano
cardano

$0.568870 USD

-12.00%

unus-sed-leo
unus-sed-leo

$8.917500 USD

-2.44%

chainlink
chainlink

$11.183946 USD

-12.41%

toncoin
toncoin

$2.932062 USD

-9.33%

stellar
stellar

$0.221191 USD

-12.20%

avalanche
avalanche

$16.013904 USD

-7.98%

Dharma-Protokoll

Was ist das Dharma-Protokoll?

Das Dharma-Protokoll ist eine erlaubnisfreie Kreditplattform, die es Benutzern ermöglicht, Schuldverträge abzuschließen, ohne dass ein Vermittler erforderlich ist.

Schuldenmärkte waren historisch gesehen eine der wichtigsten Finanzplattformen der Welt. Von Hypotheken bis hin zu Unternehmensanleihen sind sie das Rückgrat jedes Finanzsystems.

Doch heute werden die meisten Schuldenmärkte von etablierten Finanzinstituten mit hohen Gebühren und ineffizienten Systemen dominiert. Hier kommt das Dharma-Protokoll ins Spiel: Es handelt sich um ein dezentrales Blockchain-basiertes Protokoll, das es jedem ermöglicht, durch Tokenisierung von Schulden ganz einfach seine eigenen digitalen Kreditprodukte zu erstellen.

Ein Schuldenmarkt ist einfach ein Ort, an dem Kreditnehmer und Kreditgeber zusammenkommen, um Geld zu einem vereinbarten Zinssatz zu verleihen. Eine Hypothek ist ein Beispiel für ein Kreditprodukt: Wenn Sie bei Ihrer Bank eine Hypothek aufnehmen, vereinbaren Sie und Ihre Bank bestimmte Rückzahlungsbedingungen, darunter den Betrag, den Sie jeden Monat zurückzahlen, die Laufzeit Ihres Kredits usw Welchen Zinssatz zahlen Sie für die Kreditaufnahme?

Das Protokoll ermöglicht eine Vielzahl verschiedener Arten von Schuldtiteln, darunter umtauschbare Anleihen im Orderbuch-Stil, Margin-Lending-Produkte, überbesicherte Kredite und verzinsliche Stablecoins.

Das Dharma-Protokoll ist so strukturiert, dass es eine maximale Kompatibilität zwischen verschiedenen Klassen von Finanzprodukten und anderen Protokollen im dezentralen Finanzökosystem ermöglicht.

Während im Krypto-Bereich heute viele Variationen von DeFi erforscht werden, glauben wir, dass die wichtigste Klasse von Finanzinstrumenten diejenigen sind, die darauf abzielen, das Kapital vom Sparer zum Kreditnehmer zu verlagern.

Um diesen Kapitalverkehr zu erleichtern, muss es einen robusten Satz von Grundelementen geben, die miteinander kombiniert werden können, um komplexere Finanzinstrumente aufzubauen. Das ist genau das Ziel des Dharma-Protokolls.

Dharma nutzt die Sicherheit und Unveränderlichkeit der Blockchain, um eine vertrauenswürdige Kreditvergabe und -aufnahme zu ermöglichen, ohne dass ein zentraler Vermittler erforderlich ist. Durch die Integration aller Funktionen in einer einzigen API wird der Prozess der Kreditvergabe sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen erheblich vereinfacht.

Obwohl Dharma für Kreditanträge entwickelt wurde, kann es auch für jede Art von Vereinbarung verwendet werden, die ein Gleichgewicht zwischen Starrheit und Flexibilität erfordert. Seine flexiblen Module sollen sicherstellen, dass jeder – vom Erstentwickler bis zum Fortune-500-Unternehmen – innerhalb von Minuten tokenisierte Schulden ausgeben kann.

Derzeit gibt es viele Blockchain-Projekte, die sich auf den dezentralen Austausch konzentrieren. Allerdings versuchen nur wenige, das Problem der dezentralen Kreditaufnahme oder Kreditvergabe zu lösen. Da die Kreditvergabe für den Handel und die Finanzmärkte von grundlegender Bedeutung ist, ist sie einer der ersten Anwendungsfälle, die Dharma in Angriff nimmt.