Heim > Die heutigen Krypto-News
bitcoin
bitcoin

$83196.788088 USD

1.99%

ethereum
ethereum

$1837.092658 USD

1.87%

tether
tether

$0.999802 USD

-0.02%

xrp
xrp

$2.111160 USD

1.00%

bnb
bnb

$608.989877 USD

1.21%

solana
solana

$126.384147 USD

0.57%

usd-coin
usd-coin

$1.000043 USD

0.01%

dogecoin
dogecoin

$0.169286 USD

2.19%

cardano
cardano

$0.671659 USD

2.70%

tron
tron

$0.235720 USD

1.39%

toncoin
toncoin

$4.185996 USD

7.68%

chainlink
chainlink

$13.728458 USD

2.93%

unus-sed-leo
unus-sed-leo

$9.175711 USD

0.78%

stellar
stellar

$0.266850 USD

0.86%

avalanche
avalanche

$19.122530 USD

1.71%

Konsortium Blockchain

Was ist eine Konsortial-Blockchain?

Konsortial-Blockchains werden von Gruppen von Unternehmen erstellt und verwendet, wenn sie die Vorteile des Austauschs von Werten und Informationen nutzen möchten, die ein verteiltes Hauptbuch bietet, aber öffentliche, erlaubnislose Blockchains aus irgendeinem Grund für unzureichend halten.

Konsortial-Blockchains können als Zwischenschritt zwischen öffentlichen und privaten Blockchains betrachtet werden.

Öffentliche Blockchains sind die ursprüngliche und am weitesten verbreitete Art: Zu dieser Art gehören die größten Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH). Sie haben einen erlaubnislosen, dezentralen Charakter: Jeder kann auf ihre Netzwerke zugreifen und ein gleichberechtigter Teilnehmer werden, wenn er dies möchte.

Private Blockchains hingegen werden von Unternehmen so konzipiert, dass sie ausschließlich innerhalb ihrer eigenen Organisation verwendet werden. Sie gestatten keinem externen Agenten den Zugriff auf ihre Netzwerke und werden zentral verwaltet.

Konsortial-Blockchains bilden den Mittelweg zwischen diesen beiden Typen. Sie werden gemeinsam von Unternehmensgruppen entwickelt, die ein gemeinsames dezentrales Netzwerk nutzen möchten, auf das keine Entität außerhalb des Konsortiums zugreifen kann.

Konsortial-Blockchains weisen gegenüber privaten Blockchains einen gewissen Grad an Dezentralisierung auf, da alle Unternehmen im Netzwerk unabhängig sind und gleichberechtigt zusammenarbeiten können, ohne dass ein einzelner Knoten anderen seinen Willen aufzwingen kann.

Gleichzeitig schränken sie den Zugriff von außerhalb des Konsortiums ein, schützen sensible Unternehmensdaten und reduzieren die Belastung des Netzwerks durch eine große Anzahl von Knoten, die sich andernfalls für eine Teilnahme entschieden hätten.