Heim > Die heutigen Krypto-News
bitcoin
bitcoin

$96943.241695 USD

-1.42%

ethereum
ethereum

$2702.533538 USD

-5.15%

tether
tether

$1.000487 USD

-0.03%

xrp
xrp

$2.300395 USD

-6.58%

solana
solana

$191.294595 USD

-5.99%

bnb
bnb

$577.861498 USD

-0.56%

usd-coin
usd-coin

$1.000133 USD

-0.04%

dogecoin
dogecoin

$0.248815 USD

-6.19%

cardano
cardano

$0.712010 USD

-6.83%

tron
tron

$0.228081 USD

0.31%

chainlink
chainlink

$18.671049 USD

-6.01%

avalanche
avalanche

$24.724489 USD

-7.66%

stellar
stellar

$0.320321 USD

-5.74%

sui
sui

$3.132404 USD

-10.01%

toncoin
toncoin

$3.736600 USD

-3.97%

Wolke

Was ist die Cloud?

Eine Cloud ist im Wesentlichen eine Gruppe von Servern, auf die über eine Internetverbindung zugegriffen wird. Auch die Software und die Datenbanken, die auf diesen Servern laufen, können als Cloud betrachtet werden. Cloud-Server befinden sich in der Regel in verschiedenen Rechenzentren auf der ganzen Welt. Durch die Nutzung der Vorteile von Cloud Computing müssen sowohl Benutzer als auch Unternehmen insgesamt keine physischen Server verwalten und können dies alles aus der Ferne erledigen.

Tatsächlich können Sie über die Cloud-Infrastruktur von jedem Gerät aus auf dieselben Dateien und Anwendungen zugreifen, da die gesamte Datenverarbeitung und Speicherung auf Servern in einem Rechenzentrum und nicht lokal auf Ihrem Gerät erfolgt physisches Gerät.

Cloud Computing ist durch den Einsatz einer Technologie namens Virtualisierung möglich, die die Erstellung simulierter, rein digitaler virtueller Computer ermöglicht, die sich so verhalten können, als wären sie physische Computer, die auf ihrer eigenen Hardware laufen.

Dies ist bekannt und wird allgemein als virtuelle Maschine bezeichnet.

Wenn dies korrekt implementiert ist, werden die virtuellen Maschinen auf derselben Hostmaschine voneinander in einer Sandbox isoliert. Mit anderen Worten: Sie können nicht wirklich miteinander interagieren und die Dateien sowie Anwendungen einer virtuellen Maschine sind für keine andere virtuelle Maschine sichtbar, obwohl sie im Wesentlichen auf derselben Hardware laufen.

Clouds nutzen die Hardware, auf der sie gehostet werden, effizienter, sodass Sie keine wertvolle Hardware verschwenden, die der Server bieten kann.

Beim Cloud Computing gibt es mehrere Servicemodelle, darunter Software-as-a-Service (SaaS), Platform-as-a-Service (PaaS), Infrastructure-as-a-Service (IaaS) und Funktionsmodelle. as-a-Service (FaaS).

Sie können eine private Cloud, eine öffentliche Cloud, eine Hybrid-Cloud und eine Multi-Cloud bereitstellen.

Eine private Cloud ist ein Server, ein Rechenzentrum oder ein verteiltes Netzwerk, das speziell auf eine Organisation verteilt ist. Eine öffentliche Cloud ist ein Dienst, der von einem externen Anbieter betrieben wird und Server in einem oder mehreren Rechenzentren umfassen kann. Eine Hybrid Cloud kombiniert öffentliche und private Clouds. Bei einer Multicloud handelt es sich um die Nutzung mehrerer öffentlicher Clouds.

Vertrauenswürdige Ausführungsumgebungen (T -Shirts)

Vertrauenswürdige Ausführungsumgebungen (TEEs) sind sichere Bereiche innerhalb eines Hauptprozessors, die einen geschützten Raum bieten, in dem sensible Code und Daten ohne Angst vor Manipulationen oder Beobachtungen von außen ausführen können.

Menschliche Schlüssel

Menschliche Schlüssel sind kryptografische Schlüssel, die aus dem abgeleitet sind, was Sie sind, was Sie wissen oder was Sie haben. Sie werden verwendet, um digitale Vermögenswerte zu sichern, die Privatsphäre zu schützen und auf das dezentrale Web zuzugreifen.

Open Finance (OpenFI)

OpenFi, kurz für "Open Finance", ist ein finanzieller Rahmen, der traditionelle Finanzierung (Tradfi) in die dezentrale Finanzierung (DEFI) integriert.

Rollups-as-a-Service (RAAS)

Rollups-as-a-Service (RAAS) ermöglicht es den Bauherren, ihre eigenen Rollups schnell zu bauen und zu starten. RAAS-Anbieter liefern End-to-End-Lösungen wie Anpassungen des zugrunde liegenden Tech-Stacks, des No-Code-Managements und des Ein-Klick-Integrationen mit der Kerninfrastruktur.

Datenverfügbarkeitsabtastung (DAS)

Die Datenverfügbarkeitstichprobe (DAS) ist eine Methode, mit der dezentrale Anwendungen die Verfügbarkeit von Blockdaten überprüfen können, ohne dass der gesamte Datensatz von jedem Teilnehmer heruntergeladen werden muss.

Mehrfach Datenverfügbarkeit (Multida)

Diese Blockchain -Architektur verwendet mehr als einen Datenverfügbarkeitsdienst (DA), um die Redundanz von Daten zu gewährleisten.