Allzeithoch (ATH)
Was ist ein „Allzeithoch“?
Ein Allzeithoch (ATH) bezieht sich auf den höchsten Preis, den eine Kryptowährung in ihrer Handelsgeschichte erreicht hat. Allzeithochs sind das Gegenteil von Allzeittiefs, dem niedrigsten Preis, den eine Kryptowährung jemals erreicht hat.
Allzeithochs sind leicht zu erkennen, da der Aufwärtstrend einer Münze leicht zu quantifizieren ist. Beispielsweise erreichte Bitcoin im Herbst 2021 ein Allzeithoch von über 67.000 US-Dollar.
Kryptowährungsinvestoren verwenden häufig Allzeithochs als Maßstab für die potenzielle Marktkapitalisierung einer Münze. Begeisterte Anleger neigen dazu, das Allzeithoch eines Coins linear in die Zukunft zu extrapolieren. Dies lässt sie glauben, dass eine Kryptowährung viel früher viel höhere Bewertungen erreichen kann, als dies tatsächlich der Fall ist. Dies war während des letzten Bitcoin-Bullenlaufs der Fall, bei dem viele Analysten neue Allzeithochs von über 100.000 US-Dollar prognostizierten. Diese kamen nie zustande.
Was war das Allzeithoch von Bitcoin und Ethereum?
Bitcoin und Ethereum wurden am 9. November 2021 auf einem Allzeithoch von 67.549 $ bzw. 4.810 $ gehandelt.
Was passiert während eines Allzeithochs?
Kryptowährungen erreichten während der Hausse-Runs Allzeithochs. Wenn eine Kryptowährung ein Allzeithoch erreicht, sind Anleger im Allgemeinen euphorisch und prognostizieren in naher Zukunft noch weitere Gewinne. Während längerer Aufwärtsphasen kann eine Münze (oder ein Token) mehrere Allzeithochs erreichen, während sie weiter an Wert gewinnt. In der technischen Analyse wird dies als „Bildung höherer Hochs“ bezeichnet. Schließlich erschöpft die Münze ihren Aufwärtstrend und erfährt eine Korrektur.
Bei Bärenmärkten wird die Korrektur einer Kryptowährung daran gemessen, wie viel Wert sie gegenüber ihrem Allzeithoch verloren hat. Auf Krypto-Bärenmärkten gelten Korrekturen von mehr als 70 % als normal. Altcoins können sogar bis zu 90 % oder 99 % korrigieren. Einige Kryptowährungen erholen sich nie von einem Bärenmarkt, sodass Anleger, die nicht in der Nähe ihres Allzeithochs verkauft haben, Verluste hinnehmen müssen.