Marktkapitalisierung: $2.7295T 2.230%
Volumen (24h): $77.2909B -2.730%
  • Marktkapitalisierung: $2.7295T 2.230%
  • Volumen (24h): $77.2909B -2.730%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $2.7295T 2.230%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top-Kryptos
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

ssv.network Diagramm

ssv.network Märkte

Um ssv.network

ssv.network

** ssv.network ** ssv.network ist eine dezentrale Einbausinfrastruktur, die den verteilten Betrieb eines Ethereum -Validators ermöglicht. Dies wird erreicht, indem ein Validator-Schlüssel zwischen vier oder mehr nicht vertrauenswürdigen Knoteninstanzen („Multi-Operator-Knoten“) geteilt wird. Die Knoten werden gemeinsam mit der Ausführung der Aufgaben des Validators unter einem Konsensmechanismus beauftragt. In einfachen Worten verwandelt das Protokoll einen Validator -Schlüssel in ein Multisig -Konstrukt, das von einer Konsensschicht bestimmt wird. Das einzigartige Protokoll verbessert die Robustheit, Lebendigkeit und Verwerfungstoleranz von Knoten im gesamten Ethereum -Ökosystem. Validatorschlüssel zwischen Knoteninstanzen zu verteilen, schlägt einen großen Sprung nach vorne im Vergleich zu vorhandenen Langlagen vor, die zu kurz kommen, wenn es darum geht: * Validatorschlüssel können offline gespeichert werden * "Aktiv zu aktiv" Redundanz * Knoteninstanzen Anpassbarkeit * Schwellenwertsignaturschema ssv.network ist die erste öffentliche Umsetzung des SSV Primitive, das 2019 als Forschungsstück der Ethereum Foundation stammt und seitdem zu einem von DAO regierten, gemeinschaftsgetriebenen Netzwerk von Stakern, Bauherren und Knotenbetreibern gewachsen ist. ssv.network nähert sich schnell an das Hauptnetz. Für den Beginn 2022 wird die Genesis -Implementierung der dezentralen Einstellinfrastruktur auf Ethereum konzentriert, danach wird das Netzwerk voraussichtlich auf andere POS -Ketten expandieren. ** SSV Tech ** Secret Shared Validators (SSV) ist der erste sichere und robuste Weg, um einen Ethereum-Validator-Schlüssel zwischen nicht-treuen Knoteninstanzen (oder Operatoren) aufzuteilen. Der Validator -Schlüssel wird so aufgeteilt, dass kein Knoten der anderen Funktion vertrauen darf. Eine bestimmte Zahl kann offline gehen, ohne die Validator -Leistung zu beeinträchtigen, und keine einzelne Knoteninstanz kann die einseitige Kontrolle des Validators übernehmen. Das Ergebnis ist dezentral, fehlertolerant und sicheres Sehen auf Ethereum. SSV kann als Zwischenschicht zwischen dem Validatorknoten und der Beacon -Kette wahrgenommen werden. Validatorschlüssel werden in 4 oder mehr Aktien aufgeteilt und in einem „Multi-Operator“ -Konstrukt organisiert. Die Technologie verbessert die Einschränkungen bestehender Implementierungen erheblich: Validatorschlüssel können offline gespeichert werden - Validatorschlüssel werden derzeit online aufbewahrt, um Aufgaben in der Beacon -Kette auszuführen. Bei SSV werden nur die verschlüsselten „gemeinsamen Schlüssel“ online gehalten, wodurch das Risiko beseitigt wird, die wichtigsten Angriffsvektoren und die Ausbeutung aufzudecken. "Active to Active" Redundanz - Unabhängige Knoteninstanzen (Operatoren) können gleichzeitig arbeiten und einen Validator -Schlüssel verwalten, ohne das Risiko zu senken Infrastrukturflexibilitätsstaker (Validatoren) können ihr Multi-Operator-Konstrukt durch Ändern von 1 oder mehr der Knoteninstanzen ändern und optimieren. Schwellenwert -Signaturschema - 1 oder mehr Knoten können offline gehen, ohne die Fähigkeit des Validaotr zu beeinflussen, die Aufgaben fortzusetzen. Dies erreicht eine optimale Fehlertoleranz und die Verfügbarkeit von Validator. Der SSV -Primitive wurde ursprünglich von der Ethereum Foundation im Jahr 2019 vorgeschlagen. Das Bloxstaking -Team schloss sich dem Forschungsbemühungen an, indem er den ersten SSV -Proof für das Konzept des SSV -Primitiven umsetzte. Die Technologie entwickelte sich später zu der ersten SSV -basierten öffentlichen Umsetzung; ssv.network.

Community-Feeds