Marktkapitalisierung: $2.6907T 1.910%
Volumen (24h): $106.0035B -4.170%
  • Marktkapitalisierung: $2.6907T 1.910%
  • Volumen (24h): $106.0035B -4.170%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $2.6907T 1.910%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top-Kryptos
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Aavegotchi Diagramm

Aavegotchi Märkte

Um Aavegotchi

Wo können Sie Aavegotchi (GHST) kaufen?

GHST ist an großen Kryptowährungsbörsen aufgeführt. GHST ist mit verschiedenen Token auf zentralisierten Plattformen wie Binance, Crypto.com, Kraken, Okex, MXC und Bilaxy kombiniert. Es ist auch an dezentralen Börsen wie Quickswap und Uniswap erhältlich.

Wie ist das Aavegotchi -Protokoll gesichert?

Das Projekt wird durch die Polygon-Blockchain angetrieben und wird durch einen POS-Konsensmechanismus (Proof-of-Stake) gesichert. Validatoren im Netzwerk werden ihre matischen Token als Sicherheit als Teil des POS -Konsensmechanismus des Netzwerks angeben und im Gegenzug matische Token erhalten. Die Aavegotchi Smart Contracts selbst sind Open Source, um den individuellen Zugriff und die Überprüfung für Fehler und/oder versteckte Hintertoors zu gewährleisten. Alle Verträge haben mehrere Audits von seriösen Branchenführern durchlaufen und seit dem Start noch nie Exploits erlebt.

Wie viele Aavegotchi (GHST) -Münzen sind im Umlauf?

Das GHST -Token hat eine maximale Gesamtversorgung von ~ 52.747.802 Token nach dem Schließen des Bancor -Bindungskurvenmodells, mit dem die Token -Versorgung dynamisch angepasst wurde. Die GHST-Token-Allokation ist wie folgt: Privatverkauf (5m GHST-Token), Vorverkauf (500.000) und öffentlicher Bonding-Kurvenverkauf (kein Limit, wurde für die Abschluss von AGIP-64), den Ökosystemfonds (1 Mio.) und den Teamfonds (1M) gewählt.

Was macht aavegotchi einzigartig?

Aavegotchi hat eine Reihe von Entwicklungen und Funktionen im NFT -Spielraum Pionierarbeit geleistet. Für den Anfang waren sie das erste große NFT -Protokoll, das auf Polygon lebte. Das Protokoll hat durch seinen ursprünglichen Spiel-zu-Earn-Mechanismus, der als Rarity Farming bekannt ist, Millionen in Belohnungen verteilt und die begeisterten Mitglieder des Aavegotchi-Ökosystems mit GHST-Token in den Kategorien Seltenheit, Verwandtschaft und XP belohnt. Aavegotchis Flaggschiff -Spiel, The Gotchiverse, ist seit März 2021 auf dem Polygon -Hauptnetz. Innerhalb des Gotchiverse nutzen die Spieler ihre Aavegotchi -NFTs als Web3 -Avatare, um zu erkunden, zu bauen, zu kämpfen, zu verdienen, zu verdienen und Kontakte zu knüpfen. Der Gotchiverse Fair-Launch PlayDrop führte vier neue ERC-20-Token ein, die gemeinsam als Gotchus alchemica bekannt sind: Fud, Fomo, Alpha und Kek. Diese Token fungieren als vier Elemente des Gotchiverse und werden verwendet, um die Installations -NFTs auf dem Gotchiverse -Landpaket eines Spielers zu erstellen und aufzurüsten. Ein fünfter ERC-20-Token namens GLTR wurde ebenfalls geschaffen, um Alchemica-Liquiditätsanbieter zu belohnen. Das primäre Dienstprogramm von GLTR besteht darin, die Zeit der Installationen im Gotchiverse zu beschleunigen. Eine weitere Innovation, die das Protokoll entwickelt hat, ist Gotchi Lending. Gotchi Lending ist eine Verbesserung von Aavegotchi gegenüber dem traditionellen Stipendienmodell, das durch andere Spiele von Spielen populär gemacht wurde. Die Kredite von Gotchi erfordert keinen mittleren Mann und verfügt über kein Risiko menschlicher Fehler. Es ermöglicht es den Spielern, ohne Risiko ihren Aavegotchi -NFTs zu vertrauen. Der Gotchi Lending Smart Contract teilt automatisch alle verdienten Token gemäß den vereinbarten Vertragsbedingungen nach Ablauf der Kreditzfrist nach Ablauf der Vertragsdauer. Aavegotchi war auch das erste NFT-Gaming-Protokoll, das im Februar 2022 sein Governance-Token als Sicherheiten für Aave erhält.

Wie funktioniert aavegotchi?

Jedes Aavegotchi NFT verwaltet einen Treuhandvertrag mit ihrer "Spirit Force", die auch als "Kollateral" oder "Atoken" bekannt ist, ein Gleichgewicht der Ertrags -Token aus dem Aave -Protokoll. Dank der Erträge, die sie generieren, nimmt das Gleichgewicht der Geisteskraft eines Aavegotchi im Laufe der Zeit zu. Aavegotchis hat eine minimale Menge an Spirit -Kraft, die ursprünglich durch ihre Basisraritätsbewertung definiert wird. Nach dem Öffnen eines Portals werden zehn aavegotchis mit einer einzigartigen Kombination von Merkmalen erzeugt. Benutzer dürfen sich nur dafür entscheiden, eine der zehn Aavegotchis zu beschwören, während die restlichen neun verbrannt und für immer verschwunden sind. Die Eigenschaften eines Aavegotchi werden über Chainlink VRF erzeugt, einen zufälligen Zufallsnummerngenerator, und kombinieren, um die Basisraritätsbewertung zu bilden. Eigenschaften beeinflussen auch die Seltenheit eines Aavegotchi und ihre Leistung im Gotchiverse -Spiel. Um einen Aavegotchi zu beschwören, müssen Sie die erforderliche Art von Spiritruppe einsetzen. Der minimale Einsatz der Geisteskraft bleibt für jeden Aavegotchi während ihres gesamten Lebens festgelegt. Für jede NFT gibt es jedoch keine obere Grenze der Geisteskraft. Das Entfernen der Mindestmenge schlägt die Aavegotchi zurück in das sogenannte Unterbereich aus, und das NFT wird verbrannt, wobei die Sicherheiten zum Besitzer zurückgegeben werden.

Wer sind die Gründer von Aavegotchi?

Aavegotchi wird von Pixelcraft Studios in Singapur erstellt. Jesse Johnson ist Mitbegründer und COO von Pixelcraft Studios. In der Vergangenheit hatte Johnson Schlüsselrollen wie Director of Business Relations/Development und Manager für internationale Marktentwicklung in verschiedenen Unternehmen, einschließlich der China Intop Exhibition Co und der ZB Group. Codierer Dan ist Mitbegründer und CEO bei Pixelcraft Studios. Der Gründer von Aave, Stani Kulechov, war der erste Berater des Projekts. Im November 2020 investierte Aave in Pixelcraft Studios. Der Mainnet -Start des Projekts war für den 4. Januar 2021 geplant, wurde jedoch aufgrund der hohen Transaktionsgebühren für die Ethereum -Blockchain auf den März 2021 gedrängt. Aufgrund der Tatsache, dass Aavegotchis eine tägliche Interaktion benötigt, beschloss die Aavegotchi -Community, das Projekt auf Polygon, der führenden Seitenkette von Ethereum, zu starten. Am 20. März 2023 kündigte Pixelcraft Studios den erfolgreichen Abschluss eines mehrjährigen Verkaufsverkaufs an, der insgesamt 30 Millionen US-Dollar sammelte. Der Verkauf des $ GHST -Tokens verwendete ein dezentrales Fundraising -Modell, Daico, das von Ethereums Gründer Vitalik Buterin vorgeschlagen wurde. Es begann am 14. September 2020.

Was ist aavegotchi (ghst)?

Aavegotchi (GHST) ist das [Governance Token] (https://coinmarketcap.com/alexandria/Glosary/governance) des Aavegotchi NFT -Gaming -Protokolls. GHST-Token-Inhaber erhalten Stimmrechte im Aavegotchidao, das alle Aspekte des Protokolls, Aavegotchis Flaggschiff-Spiels The Gotchiverse und Aavegotchi [NFTS] (https://coinmarketcap.com/alexandria/glosary/non-fungible-te-tekaken) überwacht. Aavegotchis selbst sind pixelierte Geister, die vom [ERC-721] (https://coinmarketcap.com/alexandria/Glosary/erc-721) -Token-Standard unterstützt werden. Die Aavegotchi -NFTs haben dynamische Metadaten, die sich im Laufe der Zeit im Laufe der Benutzerinteraktion ändert. Der Wert und die Seltenheit eines Aavegotchi werden durch seine Kollateral -Beteiligungen, Merkmale und Wearables bestimmt. Collateral Asa basiert auf dem innovativen ERC721 Aavegotchi NFT, der einen Treuhandvertrag verwaltet, der einen Aave-Backed ERC20-Kollateral oder "Atoken" hält, der über Aaves Lendingpool Ertrag erzeugt. Merkmale basieren auf zufälligen Merkmalen bei Geburt, Verwandtschaft und Erfahrung (XP). Das Protokoll wird Aavegotchi als Anspielung auf Aave genannt, was auf Finnisch „Geist“ übersetzt wird und von dem [Aave -Protokoll] (https://coinmarketcap.com/currencies/aave/), einem der führenden Kreditprotokoll in Defi, angetrieben wird. Der Token -Ticker bildet auch geschickt "Ghost" ab, abzüglich des Vokals.

Community-Feeds