|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nachrichtenartikel zu Kryptowährungen
DePIN-Kryptoprojekte: Die 10 wichtigsten dezentralen Infrastrukturnetzwerke, die man im Jahr 2024 im Auge behalten sollte
Dec 31, 2024 at 08:04 pm
Neue Trends und Technologien verändern die Kryptolandschaft ständig. Die Entstehung dezentraler physischer Infrastrukturnetzwerke (DePINs) gehört zu den aufregendsten Aussichten für 2024. Von der Datenspeicherung und Rechenleistung bis hin zu drahtlosen Netzwerken und geografischen Daten nutzen diese Initiativen die Blockchain-Technologie, um viele Facetten der physischen Infrastruktur zu verteilen und zu demokratisieren.
The crypto landscape is constantly evolving with new trends and technologies emerging. One of the most exciting prospects for 2024 is the Decentralized Physical Infrastructure Networks (DePINs). From data storage and computational capability to wireless networks and geographical data, these initiatives leverage blockchain technology to distribute and democratize many facets of physical infrastructure.
Die Kryptolandschaft entwickelt sich ständig weiter und es entstehen neue Trends und Technologien. Eine der aufregendsten Aussichten für 2024 sind die Decentralized Physical Infrastructure Networks (DePINs). Von der Datenspeicherung und Rechenleistung bis hin zu drahtlosen Netzwerken und geografischen Daten nutzen diese Initiativen die Blockchain-Technologie, um viele Aspekte der physischen Infrastruktur zu verteilen und zu demokratisieren.
As conventional centralized systems struggle with scalability, security, and cost-efficiencies, DePIN projects introduce innovative concepts that might completely change our interactions with and investments in the digital and physical worlds. According to data on CoinGecko, the DePIN sector had a market cap of over $31 billion in December 2024.
Während herkömmliche zentralisierte Systeme mit Skalierbarkeit, Sicherheit und Kosteneffizienz zu kämpfen haben, führen DePIN-Projekte innovative Konzepte ein, die unsere Interaktionen mit und Investitionen in der digitalen und physischen Welt völlig verändern könnten. Laut Daten von CoinGecko hatte der DePIN-Sektor im Dezember 2024 eine Marktkapitalisierung von über 31 Milliarden US-Dollar.
In this article, we explore the top DePIN crypto projects spearheading the change toward 2024. These initiatives are worth your time regardless of your interests—investment hunting the next great opportunity or tech enthusiast curious about the direction of distributed infrastructure.
In diesem Artikel untersuchen wir die wichtigsten DePIN-Kryptoprojekte, die den Wandel bis 2024 vorantreiben. Diese Initiativen sind Ihre Zeit wert, unabhängig von Ihren Interessen – ob Sie als Investor auf der Suche nach der nächsten großen Chance sind oder Technikbegeisterte sind, die neugierig auf die Richtung der verteilten Infrastruktur sind.
Understanding DePIN
DePIN verstehen
Decentralized Physical Infrastructure Networks (DePINs) represent a pivotal shift in leveraging blockchain technology to democratize, increase efficiency, and reduce centralized control over physical systems.
Dezentrale physische Infrastrukturnetzwerke (DePINs) stellen einen entscheidenden Wandel bei der Nutzung der Blockchain-Technologie zur Demokratisierung, Steigerung der Effizienz und Reduzierung der zentralisierten Kontrolle über physische Systeme dar.
Traditionally, large companies oversee infrastructure networks like data storage, computer power, and wireless communication. This approach creates monopolies and strong entrance barriers.
Traditionell beaufsichtigen große Unternehmen Infrastrukturnetzwerke wie Datenspeicherung, Computerleistung und drahtlose Kommunikation. Dieser Ansatz führt zu Monopolen und starken Markteintrittsbarrieren.
However, DePINs tokenize many infrastructure layers and distribute control, disrupting this approach. This method improves security and openness as well as a globally dispersed, self-governing network.
Allerdings tokenisieren DePINs viele Infrastrukturebenen und verteilen die Kontrolle, was diesen Ansatz zunichte macht. Diese Methode verbessert die Sicherheit und Offenheit sowie ein weltweit verteiltes, selbstverwaltetes Netzwerk.
By motivating involvement through cryptocurrencies rewards, DePIN projects generate strong, scalable, and reasonably priced substitutes for centralized systems.
Durch die Motivation zum Engagement durch Belohnungen in Kryptowährungen generieren DePIN-Projekte starke, skalierbare und preisgünstige Ersatzstoffe für zentralisierte Systeme.
The DePIN Ecosystem
Das DePIN-Ökosystem
The DePIN ecosystem is broadly categorized into two main types:
Das DePIN-Ökosystem lässt sich grob in zwei Haupttypen einteilen:
Compute Networks: These projects concentrate on distributing computational capabilities, such as processing power, graphics rendering, and cloud computing. Examples include Akash Network, Render Network, and Theta Network.
Rechennetzwerke: Diese Projekte konzentrieren sich auf die Verteilung von Rechenkapazitäten wie Rechenleistung, Grafik-Rendering und Cloud Computing. Beispiele hierfür sind Akash Network, Render Network und Theta Network.
Data Networks: These projects concentrate on decentralized data storage, indexing, and querying. The Graph Protocol, Filecoin, and Arweave are a few examples.
Datennetzwerke: Diese Projekte konzentrieren sich auf die dezentrale Datenspeicherung, Indizierung und Abfrage. Das Graph Protocol, Filecoin und Arweave sind einige Beispiele.
This division emphasizes how flexible DePIN projects are in meeting various infrastructure requirements, which makes them essential to the developing Web3 scene.
Diese Abteilung betont, wie flexibel DePIN-Projekte verschiedene Infrastrukturanforderungen erfüllen können, was sie für die sich entwickelnde Web3-Szene unverzichtbar macht.
Top DePIN Crypto Projects for 2024
Top DePIN-Kryptoprojekte für 2024
1. The Graph Protocol (GRT)
1. Das Graph-Protokoll (GRT)
Token: GRT
Token: BRT
Main Use Case: Decentralized data indexing and querying
Hauptanwendungsfall: Dezentrale Datenindizierung und -abfrage
The Graph Protocol is a decentralized indexing protocol that organizes online data into structured formats called Subgraphs, enabling swift retrieval by users and decentralized applications (dApps). By creating an open market for indexed blockchain data, The Graph eliminates the reliance on centralized services like AWS, positioning itself within the compute networks category of DePIN.
Das Graph Protocol ist ein dezentrales Indexierungsprotokoll, das Online-Daten in strukturierten Formaten namens Subgraphs organisiert und so einen schnellen Abruf durch Benutzer und dezentrale Anwendungen (dApps) ermöglicht. Durch die Schaffung eines offenen Marktes für indizierte Blockchain-Daten macht The Graph die Abhängigkeit von zentralisierten Diensten wie AWS überflüssig und positioniert sich in der Kategorie der Rechennetzwerke von DePIN.
Key Features of The Graph Protocol
Hauptmerkmale des Graph-Protokolls
Provides a decentralized layer for indexing and querying blockchain data.
Bietet eine dezentrale Ebene zum Indizieren und Abfragen von Blockchain-Daten.
Enables developers to create and publish Subgraphs, which are specific data schemas for different use cases.
Ermöglicht Entwicklern das Erstellen und Veröffentlichen von Subgraphs, bei denen es sich um spezifische Datenschemata für verschiedene Anwendungsfälle handelt.
Users can delegate GRT tokens to indexers to participate in the network and earn rewards.
Benutzer können GRT-Token an Indexer delegieren, um am Netzwerk teilzunehmen und Belohnungen zu verdienen.
Prominent use cases include decentralized finance (DeFi), Web3 social media, and NFT marketplaces.
Zu den wichtigsten Anwendungsfällen gehören dezentrale Finanzen (DeFi), Web3-Social-Media und NFT-Marktplätze.
Funding and Investors: The Graph has raised approximately $69.6 million from prominent investors such as FinTech Collective and Tiger Global Management, underscoring its strong foundation and growth potential.
Finanzierung und Investoren: The Graph hat rund 69,6 Millionen US-Dollar von prominenten Investoren wie FinTech Collective und Tiger Global Management eingesammelt, was sein starkes Fundament und sein Wachstumspotenzial unterstreicht.
2. Theta Network (THETA)
2. Theta-Netzwerk (THETA)
Token: THETA, TFUEL
Token: THETA, TFUEL
Main Use Case: Decentralized content delivery network (CDN)
Hauptanwendungsfall: Dezentrales Content Delivery Network (CDN)
Theta Network revolutionizes the streaming industry by decentralizing video delivery and edge computing. By leveraging users’ spare bandwidth and computing resources, Theta creates a more efficient and cost-effective CDN alternative to traditional centralized services.
Theta Network revolutioniert die Streaming-Branche durch die Dezentralisierung der Videobereitstellung und Edge Computing. Durch die Nutzung der freien Bandbreite und Rechenressourcen der Benutzer schafft Theta eine effizientere und kostengünstigere CDN-Alternative zu herkömmlichen zentralisierten Diensten.
Key Features of Theta Network
Hauptmerkmale des Theta-Netzwerks
Provides a decentralized network for streaming video content, reducing buffering and improving quality.
Bietet ein dezentrales Netzwerk zum Streamen von Videoinhalten, reduziert die Pufferung und verbessert die Qualität.
Leverages users' spare bandwidth and computing power to create a distributed CDN.
Nutzt die freie Bandbreite und Rechenleistung der Benutzer, um ein verteiltes CDN zu erstellen.
Utilizes dual-tokenomics with THETA for governance and TFUEL for gas fees and micro-transactions.
Nutzt Dual-Tokenomics mit THETA für die Governance und TFUEL für Gasgebühren und Mikrotransaktionen.
Prominent partners include Samsung, Sony, and Google, which integrate Theta's technology.
Zu den prominenten Partnern gehören Samsung, Sony und Google, die die Technologie von Theta integrieren.
Funding and Investors: With over $360 million raised in various funding rounds, including backing from Multicoin Capital and Andreessen Horowitz, Theta Network is well-capitalized for continued innovation and expansion.
Finanzierung und Investoren: Mit über 360 Millionen US-Dollar, die in verschiedenen Finanzierungsrunden gesammelt wurden, einschließlich der Unterstützung von Multicoin Capital und Andreessen Horowitz, ist Theta Network gut kapitalisiert für weitere Innovation und Expansion.
3. Akash Network (AKT)
3. Akash-Netzwerk (AKT)
Token: AKT
Token: AKT
Main Use Case: Decentralized cloud computing marketplace
Hauptanwendungsfall: Dezentraler Cloud-Computing-Marktplatz
Akash Network offers a decentralized alternative to centralized cloud services like Microsoft Azure and Google Cloud. By creating an open marketplace for compute resources, Akash enables users to rent out their spare computational power in exchange for AKT tokens.
Akash Network bietet eine dezentrale Alternative zu zentralisierten Cloud-Diensten wie Microsoft Azure und Google Cloud. Durch die Schaffung eines offenen Marktplatzes für Rechenressourcen ermöglicht Akash Benutzern, ihre freie Rechenleistung im Austausch gegen AKT-Tokens zu vermieten.
Key Features of Akash Network
Hauptmerkmale des Akash-Netzwerks
Provides a decentralized marketplace for renting and leasing out unused compute resources.
Bietet einen dezentralen Marktplatz für die Vermietung und Verpachtung ungenutzter Rechenressourcen.
Enables users to deploy and manage workloads on a distributed network of cloud providers.
Ermöglicht Benutzern die Bereitstellung und Verwaltung von Workloads in einem verteilten Netzwerk von Cloud-Anbietern.
Leverages AKT tokens for participation, governance, and payment for compute services.
Nutzt AKT-Token für Teilnahme, Governance und Zahlung für Rechendienste.
Partnerships with Solana and the Cosmos Interchain Foundation enhance its interoperability.
Partnerschaften mit Solana und der Cosmos Interchain Foundation verbessern die Interoperabilität.
Funding and Investors: Akash has secured $2 million in seed funding, with strategic partnerships with Solana and the Cosmos Interchain Foundation enhancing its interoperability and scalability.
Finanzierung und Investoren: Akash hat sich eine Startfinanzierung in Höhe von 2 Millionen US-Dollar gesichert, wobei strategische Partnerschaften mit Solana und der Cosmos Interchain Foundation seine Interoperabilität und Skalierbarkeit verbessern.
Haftungsausschluss:info@kdj.com
The information provided is not trading advice. kdj.com does not assume any responsibility for any investments made based on the information provided in this article. Cryptocurrencies are highly volatile and it is highly recommended that you invest with caution after thorough research!
If you believe that the content used on this website infringes your copyright, please contact us immediately (info@kdj.com) and we will delete it promptly.
-
- Neue FASB -Rechnungslegungsregel hat Tesla möglicherweise geholfen, einen Bitcoin -Gewinn von 600 Millionen US -Dollar zu buchen, aber es könnte Microstrategy mit einer riesigen Steuerrechnung landen
- Feb 01, 2025 at 10:50 am
- Etwa 26% des Nettoeinkommens von Tesla für das vierte Quartal von 2024 stammten aus den Bitcoin Holdings. Das Unternehmen war in der Lage, diese von Bitcoin abgeleiteten Gewinne aufgrund einer Änderung der Richtlinien des Financial Accounting Standards Board (FASB) für Krypto-Vermögenswerte zu buchen.
-
- Intesa Sanpaolo, Italiens größte Bank, hält jetzt Bitcoin
- Feb 01, 2025 at 10:50 am
- Mit Vermögenswerten von ca. 1 Billion US -Dollar ist Intesa Sanpaolo Italiens größte Bank. Der Kauf, der über einen proprietären Handelsschalter für digitale Vermögenswerte getätigt wurde, die der Kreditgeber im Jahr 2023 festgelegt hat, erfolgt inmitten eines institutionellen Interesses an Bitcoin.
-
- Russland wendet sich an Bitcoin, um Sanktionen zu entgehen, während der West versucht, die Verwendung der Kryptowährung zu kontrollieren
- Feb 01, 2025 at 10:50 am
- Die Bemühungen des Westens, Russland mit einer Reihe von Sanktionen zu bestrafen, werden untergraben, da russische Unternehmen Bitcoin zunehmend nutzen, um Strafen zu entziehen.